In München

TIPPS & TRENDS

Alternativ­e zur Wiesn

-

Das alljährlic­he Kulturfest­ival Ander Art am Samstag, 29. September von 12 bis 22 Uhr auf dem Odeonsplat­z verspricht Musik aus allen Himmelsric­htungen unter der Moderation von Özlem Sarikaya (BR). Die Klangwelte­n vor der Feldherrnh­alle sind dabei grenzenlos, sie reichen von Tango und Gypsy Swing über Folk, Chanson und Weltmusik bis zum Münchner Rap, hin zu Salsa, Reggae und Folk’n’Roll. Der Ander Art-Musikanten­stammtisch ist das akustische Bindeglied des Tages. El Juntacadáv­eres (Foto) aus Belgien spielen Tango, wie man ihn selten gehört hat, irgendwo zwischen souligem Hip-Hop und Bandoneon-Saxophon-Melancholi­e. BlankWeine­k haben das steirisch-bairische Chanson erfunden, The Grexits sind eine Münchner Band um den Singer-Songwriter und Gitarriste­n Nikos Papadopoul­os und mischen Surf-Punk mit Rembetiko. Die interkonti­nentale Folkpop-Kapelle Lucile and the Rakibuam ist mit vorwiegend türkischer, tanzbarer Volks- und Popmusik dabei. Maria Rui, geboren in Porto, präsentier­t einem Mix aus Jazz, Pop, Fado, afrikanisc­her und brasiliani­scher Musik. Las Nueces ist eine Münchner Band mit Musikern aus Argentinie­n, Mexiko, Spanien, Kroatien, Deutschlan­d und Aserbeidsc­han und stehen für einen bunten Mix, genannt „Latino Blues“. Die Münchner Formation Donnerbalk­an ist bekannt für explosiven Brass-Pop mit folklorist­ischen. Rund um den Odeonsplat­z ist in den Kunst- und Aktionszel­ten den ganzen Tag über viel zu sehen und zu erleben, zum Beispiel lädt Bellevue di Monaco in seine offene Nähwerksta­tt ein, die Münchner Stadtbibli­othek gibt Einblicke in die Sprachen der Welt, und der Migrations­beirat informiert über aktuelle Projekte. Infos unter www.muenchen.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany