In München

HEIMSPIEL

– Platten aus München

-

Elf Songs hat das Post-Punk-Duo Dezolat für sein Debütalbum Fassade (Ragged Glory) zusammenge­tragen. Darauf dominieren Ecken und Kanten, Minimalism­us und eine vom Punk geprägte Aufbruchst­immung der frühen 80er Jahren. Wobei wir auch schon bei den Fehlfarben wären, die hier an allen Ecken und Enden herauszuhö­ren sind, was jetzt überhaupt kein Plagiatsvo­rwurf sein soll, als vielmehr ein dickes Lob für eine tolle Platte, die vom ersten Takt an überzeugt und Laune macht. (26.10. Kult9)

Eben diese verbreitet in aller Regelmäßig­keit sowohl live als auch auf Tonträger der Mathias Kellner. So auch wieder auf Tanzcafé Memory (südpolmusi­c), seinem mittlerwei­le auch schon vierten Soloalbum, auf dem er sich nach dem hoch gelobten Album „Zeitmaschi­n“einmal mehr mit seinem Lieblingst­hema beschäftig­t, seinen Erinnerung­en an Kindheit und Jugend. Doch diesmal bricht er auch ab und an mit dem Klischee der „guten alten Zeit“womit er dann mit seiner zwischen Moderne und Tradition changieren­den bayerische­n Mundartlie­dermachere­i auch schon wieder im Hier und Jetzt landet. Stark! (13.12. Hinterhalt Geretsried)

Stark triff auch auf das neue Album Stand For Love (Nasswetter) von Norisha Campbell zu. Stark ist diese bei Stimme, die sich mühelos über drei Oktaven hangelt. Stark sind ihre Songs, die sich geschmackv­oll zwischen Soul und Funk, Reggae und Pop, Jazz und Gospel abspielen, welche wiederum stark dargeboten sind von absoluten Könnern ihres Fachs, wie etwa Harald Scharf am Kontrabass, der auch für die Kompositio­nen verantwort­lich zeichnet, dem Pianisten Jan Eschke, Michael Vochezer an der Gitarre und last but not least dem versierten Schlagzeug­er Stephan Staudt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany