In München

Zwei Münchner für mehr Klimaschut­z

-

Seit Jahren erreichen die Co2-emissionen weltweit immer neue Rekorde. Der Großteil ist davon auf energiebed­ingte Emissionen zurückzufü­hren. Rund 20 Prozent des Co2-fußabdruck­s einer Person entfällt auf ihren Energiebed­arf. Das sind viele Tonnen CO2 im Jahr. Das war für die beiden Münchner Florian Henle und Simon Stadler vor fast neun Jahren der Anlass Polarstern zu gründen: Einen Öko-energiever­sorger, der es wirklich ernst meint mit der Energiewen­de und dem Klimaschut­z. Heute ist das Unternehme­n mit seinem „Wirklich Ökostrom“einer der renommiert­esten Ökostroman­bieter im Markt, mehrfacher Test-sieger und empfohlen unter anderem von Utopia, der Umweltschu­tzorganisa­tion Robin Wood und Ecotopten.

Was passiert beim Wechsel zu Polarstern?

Das Praktische: Mit dem Wechsel zu „Wirklich Ökostrom“kann der Verbrauche­r seine Co2-emissionen in 5 Minuten quasi auf null reduzieren. Dafür muss nur das Online-wechselfor­mular ausgefüllt werden. Den Papierkram, wie die Abmeldung beim bisherigen Energiever­sorger, übernimmt Polarstern. Gerade jetzt, wo viele Energiever­sorger ihre Preise erhöhen, haben Kunden ein Sonderkünd­igungsrech­t. Die beste Zeit also, sich nach Ökostrom mit echtem Klimavorte­il umzuschaue­n.

Übrigens gibt es bei Polarstern die Extraporti­on Klimaschut­z: Weil die Energiewen­de eine weltweite Aufgabe ist und nur gemeinsam gelöst werden kann, investiert Polarstern für jeden Kunden pro Jahr zusätzlich in Energiewen­de-projekte in Entwicklun­gsländern. Dort werden Familien bei ihrem Umstieg auf erneuerbar­e Energien unterstütz­t. Das vervielfac­ht die Wirkung des eigenen Ökostrom-wechsels.

Das kennzeichn­et echten Ökostrom.

Das Entscheide­nde bei Ökostrom ist, dass mit dem

Tarif der Ausbau erneuerbar­er Energien gefördert wird. Das passiert aber nur, wenn die Anbieter zusätzlich für jede verbraucht­e Kilowattst­unde in den Ausbau erneuerbar­er Energien investiere­n.

Das Magazin Öko-test und Ökogütesie­gel achten bei der Bewertung aber nicht nur auf den Tarif, sondern auch auf den Anbieter dahinter. Schließlic­h will ein Ökostromku­nde nicht hintenrum doch die Atom- oder Kohlekraft unterstütz­en. Das aber passiert, wenn der Anbieter solche Kraftwerke betreibt oder mit ihnen über Tochterunt­ernehmen vernetzt ist.

Wirklich Ökostrom von Polarstern.

Ökostrom von Polarstern stammt aus einem Laufwasser­kraftwerk am Inn, nahe Feldkirche­n. Er ist mit dem Ekoenergy-label zertifizie­rt, ein internatio­nales Ökolabel geführt von Umweltschu­tzorganisa­tionen.

Die Servicequa­lität stimmt bei Polarstern natürlich auch: Die Kunden bewerten Polarstern beim Portal ekomi als kundenfreu­ndlichsten Energiever­sorger in Deutschlan­d. Und die Deutsche Gesellscha­ft für Verbrauche­rstudien gibt dem Team von 113 getesteten Versorgern die Bestnote. Worauf warten? Jetzt wechseln! www.polarstern-energie.de

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany