In München

Wer braucht schon Böller ...

… bei dieser Auswahl an knalligen Silvester-partys

-

Um Mitternach­t kurz raus, ein paar Raketen anschauen, vielleicht einen kleinen Walzer tanzen, aber dann stürzen sich die Münchner Nachtschwä­rmer gleich wieder ins Getümmel und lassen die Korken knallen. Hier eine Auswahl an Clubs für eine gelungene Nacht zum Jahreswech­sel.

Die 089-Bar lädt in diesem Jahr zum Zeitzonen-silvester und feiert den Jahresbegi­nn gleich siebenmal in einer Nacht. Das bedeutet: um 22 Uhr Russland /Moskau mit Wodka und Kalinka; 23 Uhr Griechenla­nd /Athen Einmal Sirtaki und zurück. Ab 24 Uhr Silvester in München, ab 1 Uhr Großbritan­nien /London, ab 4 Uhr Brasilien/rio de Janeiro, um 6 Uhr USA /New York und ab 9 Uhr USA /Las Vegas.

Egal ob Backstreet Boys, Girl-power, Dancefloor oder Eurotrash – bei der 90s Silvester-trash Party im 8below wird alles gespielt, was die 90er Jahre hergeben und da wird kein Genre ausgelasse­n. Die nach eigenen Angaben unkomplizi­erteste Silvesterp­arty Münchens, verspricht gute Laune ohne Stress und Schickimic­ki. Los geht’s um 22 Uhr mit dem berühmten Limesbrunn­en.

An Bord der Alten Utting und auf dem Gelände gibt es zahlreiche Bühnen und wärmende Feuerstell­en, die Matrosen von Hommage Disco bringen dann zum Beispiel den Maschinenr­aum zum Glühen, in der Piratenbuc­ht lockt die Crew von NBAST mit groovy Beats und am Steg gibt’s Blues, Funk und Soul von KRAM, danach steht Michi Glasl an den Turntables. Kein eigenes Feuerwerk aus Umweltschu­tzgründen.

Zum queeren Silvester-happening lädt die Amore Bar in der Adalbertst­r. 23 in Schwabing. Hier trifft sich Münchens LGBTTQI+ Community, um die ersten Stunden des neuen Jahres mit viel Glitzer und natürlich viel Amore ab 00:32 Uhr mit dem internatio­nalen Show Act Daniela La Luz zu feiern.

Wer mit dem zünftigen Motto „Fuck Off 2019“das alte Jahr verabschie­den möchte, der sollte im Backstage vorbeischa­uen. Bei der All Area Party gibt’s ein Russendisk­o-punkska-konzert von Gruppa Karl-marx-stadt, Unterstütz­ung kommt von Eskalation. Im Werk und in der Halle wird Indie, Alternativ­e, Punk und Ska aufgelegt, Jamaican Ting gibt’s im Werkstatt-studio und Metal bis Hardcore im Club.

Auch das Bahnwärter Thiel feiert heuer den Jahreswech­sel. Musik gibt’s sowohl drinnen in der Halle und der U-bahn sowie draußen im Freien und am Lagerfeuer. Neben den Stamm-djs wie Moritz Butschek, F.I.E.L.D.Y, Etzo oder Muun, steht heuer auch Sid Le Rock aus Berlin an den Plattentel­lern. Der Umwelt zuliebe, wird wie auf der Alten Utting auf ein eigenes Feuerwerk verzichtet.

In alter Manier begrüßt der Blitz Music Club ab 23 Uhr das Jahr 2020. Und zwar mit einem Neujahrs-rave, der über 24 Stunden geht. Dafür wurden mehr als 15 DJS, u.a. auch Courtesy und Marcel Dettmann, gebucht, die alle elektronis­chen Musikspart­en von Techno, House, Minimal bis Elektro und mehr abdecken.

Der Abend beginnt um 20:30 Uhr im Crowns Club, Bar & Kitchen mit einem 3-Gänge-silvester-menü, um entspannt in die Nacht zu starten. Ab 23 Uhr öffnen sich dann die Pforten des Clubs, die Resident-djs werden an den Turntables für den perfekten Sound sorgen, um nach einem eigenen Feuerwerk bis zum Morgengrau­en weiter zu feiern.

Nach der Premiere im vergangene­n Jahr, findet auch in diesem Jahr eine Neujahrsfe­ier im Enter the Dragon statt – und zwar in Restaurant, Bar & Club. Wer möchte, kann bereits ab 19 Uhr mit einem Menu im Restaurant starten, das Enter the Dragon Allstar Soundsyste­m versorgt die Gäste dann im Club ab 23 Uhr mit Hip Hop und zum Jahreswech­sel gibt’s auf der Terrasse den Neujahrs-walzer.

Vergangene­s Jahr feierte der Berliner DJ Sascha Braemer seine Premiere im Harry Klein, heuer stattet er dem Club sogar zum Jahreswech­sel einen Besuch ab. Unterstütz­ung bekommt er von Rainer Wahnsinn, Benna, Johanna Reinhold sowie VJ Proximal. Den Neujahresc­ountdown zählt in diesem Jahr Dragqueen Janisha Jones runter.

Das Heart lädt zu Dinner & Dance: Der New Years Eve 2019 beginnt dann mit einem 3-Gang-gala-menü, hier ist von Rinderlend­e bis Riesengarn­ele alles dabei. Danach geht es

im Club weiter mit den Resident-djs, auch hier wird zum Jahreswech­sel dann auf ein eigenes Feuerwerk verzichtet, der Umwelt zuliebe.

Wie jedes Jahr geht es in der Milchbar in der Silvestern­acht bis zum Mittag am Neujahrsta­g, das heißt, dass man hier dann jeden wieder finden kann, den man in der turbulente­n Nacht womöglich verloren hat – vorausgese­tzt der oder diejenige sind nicht eingeschla­fen. Die Musik kommt von den hauseigene­n Residents DJ Air, Agentq, Luvin Lou und Alex Wright.

Fancy Footwork lassen mit jeder Menge Glitterfli­tter-beats die Diskokugel­n bis an die Decke der Muffathall­e hüpfen bei der „Night Of Uplifting Club Sounds“zum Jahreswech­sel im Muffatwerk. Unterstütz­ung gibt’s vom Kytes DJ-SET. Im Ampere sorgt das Panda Party Soundsyste­m feat. Freez & Motown für Hiphopund Remix-sound und elektronis­che Bass-massage gibt‘s im Muffatcafé, denn dort ist das IWW NYE Coffee Break Team am Start. Draußen dann ein eigenes Feuerwerk und Walzer, eh klar.

Die große Radio Energy-silvesterp­arty in der Nachtgaler­ie ist seit Jahren ein echter Klassiker. Los geht’s schon ab 21 Uhr, gefeiert wird auf drei Areas. In der Halle erklingt Partysound, im Club Black & R’N’B und im Tanzlokal Partyschla­ger bis in die frühen Morgenstun­den.

Unter dem Motto: „Hands up für 2020!“, startet der Neuraum ins neue Jahr. Los geht’s bereits ab 21 Uhr, wie immer auf vier verschiede­nen Floors. Im Club gibt’s Clubmusic und Charts, die Galerie bietet Black und R’N’B, im Salon spielen die DJS Hardstyle, Trap und Bass und in der Keksdose geht’s mit Partyschla­gern ins neue Jahr.

Im sexy Ambiente feiert der Ny.club zum Jahresende die große Silvester-party der Gay

Community. Für besten Party-sound sorgen die internatio­nale Star-djane Sharon O Love aus London und als Special Guest DJ Chris Z aus München.

Die Silvester Nacht beginnt im P1 ab 22 Uhr mit reichlich Champagner und dem legendären P1-sound, der schon Promis wie Mick Jagger, Whitney Houston oder Prinz Albert von Monaco zum Tanzen brachte. Nach dem atemberaub­enden Feuerwerk um Mitternach­t, wird gefeiert, bis die Sonne im neuen Jahr über dem Haus der Kunst wieder aufgeht.

Natürlich läutet auch das Pacha das Jahr 2020 bis in die frühen Morgenstun­den mit entspreche­ndem Brimborium und elektronis­chen House- und Elektro-spezialitä­ten ein. Diese werden heuer von Star-dj Hell und René Vaitl all night long serviert, das Feuerwerk kann man dann zum Jahreswech­sel auf der Terrasse genießen.

Das Gesamtpake­t mit Essen, Trinken, Musik und Feuerwerk gibt’s bei Münchens größter „All Inclusive Silvester Party“zu einem Festpreis auf der Praterinse­l. Die Getränke sind die ganze Nacht for free, es gibt ein Feuerzange­nbowle-glühweinst­andl und ein Fingerfood-buffet, dazu erklingt Partysound und zum Jahreswech­sel wird ein großes Feuerwerk abgebrannt.

Auch dieses Jahr wird der Jahreswech­sel in der Roten Sonne gleich mal bis zum 2. Januar gefeiert. Dementspre­chend lang ist auch die Dj-liste, unter anderem stehen Ayarcana, Clouds, Echoes Of October, Clara Cuve, Alioune, Marco H, Jonas Friedlich und P-T2 an den Turntables.

Soulvester - Der Münchner Kult-club Substanz feiert wie schon seit Jahren seine Silvesterp­arty mit ganz viel Soul und ganz ohne Chichi: Hier legen ab 21 Uhr Sir Henry Singer & Freunde Soul, Funk, Disco, Ska und Latin auf.

 ??  ?? Feuerwerk nur außerhalb der Altstadt
Feuerwerk nur außerhalb der Altstadt

Newspapers in German

Newspapers from Germany