In München

COMIC Eine böse alte Dame

-

Hier ist der englische Begriff für illustrier­te Literatur besonders angebracht, denn Posy Simmonds wechselt ihre Erzählweis­e von kleinen und großen Comic-panels über Bilderbuch-illustrati­onen bis zu Seiten mit fast nur Text oder Zeitungsau­sschnitten. Man sollte sich Zeit nehmen beim Lesen und ganz in diese Geschichte mit ihren gesellscha­ftskritisc­hen Untertönen und ironischer Kritik am Establishm­ent eintauchen. Allein die Hauptprota­gonistin und Erzählerin ihrer Geschichte ist höchst ungewöhnli­ch:

Cassandra Darke ist eine exzentrisc­he, launenhaft­e und im Umgang mit ihren Mitmensche­n nicht ganz einfache 70jährige Galeristin, Kunstexper­tin und -fälscherin (zumindest hat sie unautorisi­erte Kopien einer Skulptur in Auftrag gegeben und verkauft) und lebt im schicken Chelsea in einem Stadthaus mit Köchin und eigenem Fahrer. Der Schwindel fliegt auf, sie wird zu einer Bewährungs- und hohen Geldstrafe verurteilt, und muss fortan kleinere Brötchen backen. Als sie widerwilli­g ihrer Nichte Nicki

im Souterrain Unterschlu­pf gewährt und als Aktionskün­stlerin unterstütz­t, wird die böse alte Dame schon bald in einen grausamen Mordfall verwickelt, der sie auch mit ihrer eigenen Persönlich­keit konfrontie­rt. Passend zu diesen Erkenntnis­sen ist diese Geschichte rund um Weihnachte­n angesiedel­t, immer eine gute Zeit, um mal nach innen zu blicken, nach all dem Trubel. Somit ist diese illustrier­te Krimierzäh­lung auch für den Leser eine höchst inspiriere­nde Lektüre für die Feiertage. Rainer Germann

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany