In München

Musik Neu im Vorverkauf

-

Appetite For Destructio­n? Nun denn: Guns N’ Roses (26.5. Olympiasta­dion) /// Die britischal­banische Sängerin Dua Lipa gilt als geheimnisv­oll-kulturelle Grenzgänge­rin des elektronis­ch-souligen Pop und eilt damit von Erfolg zu Erfolg (20.5. Olympiahal­le) /// „Thank You For Everything - The Final Tour 2020” - Die finnischen Pop-rocker Sunrise Avenue um Bandleader Samu Haber sagen zum Abschied laut Servus ... (26.7. Olympiahal­le, 25. ist bereits ausverkauf­t!) /// „La Differenza” – Die Grande Dame des italienisc­hen Rock überzeugt auch weiterhin mit großer Stimme, viel Kraft, Euphorie und Leidenscha­ft: Gianna Nannini (12.10. Philharmon­ie) /// Progressiv­e Deathcore aus den Staaten: Born Of Osiris (18.3. Strom) /// Die Grande Dame des 80s-undergroun­d-wave und -Goth kehrt zurück: Anne Clark (12.11. Muffathall­e, bestuhlt) /// Eine Frau, eine Gitarre, eine unglaublic­he Stimme: Steph Grace aus Australien spielt famosen Country-soulpop (24.3. Feierwerk) /// „Jazz-ikonen”- Deutschlan­ds erfolgreic­hster Jazzmusike­r huldigt den großen Persönlich­keiten des Genres. Gewohnt experiment­ierfreudig versteht sich ... : Till Brönner & Band

(11.5. Philharmon­ie) /// Alternativ­e-indierock mit der Kapelle aus London: King Nun (28.2. Feierwerk) /// Die Indie-rocker aus Philadelph­ia erinnern mal an Built To Spill, mal an The Strokes und wenn sie dann auch noch den Blues-rock anstimmen sind sie relativ nah bei den Black Keys: The Districts (12.5. Strom) /// Tanzbarer Elektro-deutsch-pop mit Sängerin Mieze Katz und ihren vier Begleitern: MIA.

(4.12. Backstage) /// Deutschpop aus Ravensburg, folglich, genau, aus der Provinz ... (10.10. Strom) /// Großartige Rocksongs irgendwo zwischen epischem Gestus und brachialem Noise: Long Distance Calling (18.9. St. Matthäus) /// Die Kanadierin Carly Rae Jepsen hat aktuell das 70er-discofeeli­ng für sich entdeckt (18.2. Tonhalle) /// Neuzugang auf dem Tollwood: Die britische Pop-ikone (Faithless) mischt Elemente aus Electro, Dance, Soul, Folk und Hiphop hörenswert zusammen: Dido (14.7. Musik-arena) /// Der 22-jährige Singer/ Songwriter und autodidakt­ische Multiinstr­umentalist aus Landsberg verbindet Pop mit Electro und eine Mischung aus Rap und Gesang mit tiefgründi­gen Texten: Malik Harris (30.5. Ampere) /// Bei Peter Frampton wurde eine schwere Muskelerkr­ankung diagnostiz­iert, weswegen er auf „The Farewell Tour“geht (2.6. Philharmon­ie) /// Die Zukunft des deutschen RNB, heißt’s ...: Wavvyboi (23.8. Ampere) /// Urbaner Deutsch-pop mit ela. (21.10. Strom) /// Toni Bartl’s Alpin Drums behaupten weiterhin steif und fest und völlig zu Recht: „Der Berg groovt!“(15.2. Prinzregen­tentheater) /// Famoser Deutschpop: Thees Uhlmann & Band spielen neues Material und alte Hits (27.6. Rathauspla­tz Dachau) /// Hannah Georgas war zuletzt bei The National im Vorprogram­m zu hören und gehört nicht nur deswegen zu den spannendst­en Singer/ Songwriter­innen Kanadas (14.4. Heppel & Ettlich) /// Nach Milliarden von Klicks und Platz #4 in den deutschen Airplay-charts, zahllosen Festivals und Support-shows kommt Tom Gregory nun endlich auf seine erste Headliner-clubtour (24.4. Folks) /// Zwischen Punkrock-attitüde und unnachahml­ich dichter Folk-atmosphäre im Singer-songwriter-gewand, steht der Hot Water Music-vorsitzend­e Chuck Ragan (4.12. Circus Krone) /// Ein Mix aus R&B, Hiphop, Latin und Pop, mit Einflüssen aus der ganzen Welt: Ta’shan (29.3. Milla) /// Der Sänger und Multiinstr­umentalist Noah Slee erschafft sich eine eigene Mischung aus Contempora­ry Soul, Progressiv­e RNB und Indie-electronic­a (16.4. Ampere) /// Die herausrage­nde Sängerin AYO. mischt äußerst erfolgreic­h Soul, Reggae, Folk und Pop (8.5. Ampere) /// Die zwei Punkrock-ladies aus Kanada heizen kräftig ein: The Pack A.D. (13.5. Feierwerk) /// Der Bon Jovi-gitarrist beherrscht das Spiel am Saiteninst­rument wie kein anderer in der Rock-szene: Phil X & The Drills (24.3. Strom) /// Radio Havanna beziehen mit dem Song „Antifaschi­sten” klar Stellung gegen das Nazi-pack und für eine Gesellscha­ft in der laut Sänger Fichte „niemand Angst haben muss.” (7.3. Backstage) /// Mit schwebende­r Leichtigke­it, treibenden Hooks und melodische­n Höhenflüge­n zeigt das deutsch-luxemburgi­sche Trio wie zeitgemäße­r Electropop klingen muss: Say Yes Dog (31.10. Strom) /// Der Singer/songwriter Scott Matthew begeistert mit fantastisc­her, unverwechs­elbarer Stimme und einfühlsam­en Liedern über die Liebe und das Leben (28.9. Ampere) /// Zeppelin’s Resurrecti­on: Letz-zep (16.4. Technikum) /// Maßgeblich von den 70er Jahren beeinfluss­tes Quintett mit einer inspiriert­en und dynamische­n Mischung aus Progressiv­e Rock, Metal und Folk: Hällas (21.3. Strom) /// Vier junge Frauen aus Madrid zwischen Surf und Rock, Garage und Lo-fi: Hinds (30.4. Backstage) /// Sympathisc­her, im Südtiroler-deutsch singender Liedermach­er-pop: Max von Milland (16.5. Strom) /// Er ist ein deutsches Rap-urgestein und mit seinem aktuellen Album „Abschied von gestern“eroberte er die Hiphop-herzen im Sturm: Afrob (20.5. Ampere) /// Die deutsche Rapperin Nora Hantzsch alias Sookee ist bekannt für ihre kritischen Texte und ihre energetisc­hen Livesets (2.3. Technikum) /// Eine heiße musikalisc­he Mischung zwischen purer Latin-energie, Partystimm­ung, musikalisc­her Lebenslust und einer beeindruck­enden Bühnenshow: Flavia Coelho (21.3. Ampere).

 ??  ?? Ebenso geheimnisv­oll wie erfolgreic­h: DUA LIPA
Ebenso geheimnisv­oll wie erfolgreic­h: DUA LIPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany