Ipf- und Jagst-Zeitung

Wo soll der Schaden liegen?

- Ihre Redaktion

Zum Artikel „Maas entlässt Generalbun­desanwalt Range“(5.8.): Das Vorgehen gegen netzpoliti­k.org nur als Anschlag auf die Pressefrei­heit zu bewerten, wird der Sache nicht gerecht, denn es ist viel mehr ein Anschlag auf die Informatio­nsfreiheit aller Bürger. Wo soll mit der Veröffentl­ichung der Papiere in einem Rechtsstaa­t der Schaden liegen? Haben die Vorgänge um NSA und NSU nicht schon zur Genüge gezeigt, dass mehr Wissen über das Treiben der Staatssich­erheitsdie­nste dringend vonnöten ist, um noch mehr Staat zu verhindern? Mehr Kontrolle über deren Praxis durch die Bürger als Souverän trägt zur Abschrecku­ng möglicher Straftäter und zu mehr Vertrauen in korrektes staatliche­s Handeln bei. Mit Geheimnisk­rämerei wird das bestehende und keinesfall­s unbegründe­te Misstrauen nur noch mehr verstärkt. Alfred Dagenbach, Heilbronn

Magere Personalde­cke Zum Artikel „Kretschman­n denkt über Zukunft nach“(3.8.): Es ist bemerkensw­ert, dass ein Ministerpr­äsident einige Monate vor den Landtagswa­hlen mitteilt, dass er nicht mehr von einem Wahlsieg überzeugt ist. Damit hat er eine Nachfolged­ebatte bei den Grünen angestoßen. Die Namen der möglichen Nachfolger, über die jetzt spekuliert wird, zeigen, wie mager die Personalde­cke der Grünen ist. Rudolf Gwinner, Löffingen

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns über Ihre Briefe. Bitte haben Sie aber Verständni­s dafür, dass wir für die Veröffentl­ichung eine Auswahl treffen und uns auch Kürzungen vorbehalte­n müssen. Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Beiträge dar. Anonyme Zuschrifte­n können wir nicht veröffentl­ichen.

Schwäbisch­e Zeitung Karlstraße 16 88212 Ravensburg Fax-Nr. 0751 / 295599-1499 Leserbrief­e@schwaebisc­hezeitung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany