Ipf- und Jagst-Zeitung

Eis muss auf der Zunge vergehen

Kinder stellen bei Egon Lohmann die Sorten Apfel und Banane her

-

(vo) - Glücklich sind Inga und Rica, Layla und Marie, Philipp, Britta und Theo gewesen. Sie hatten sich für Hüttlingen­s Ferienprog­ramm „Wir machen unser eigenes Eis“angemeldet und waren bei Eismeister Egon Lohmann zum Zuge gekommen. Schon in der vierten Saison stehen die Lohmanns in ihrer „Eiskunst“in Hüttlingen­s Bachstraße und gehören – gerade jetzt – mit Sandstrand und Liegestühl­en unter Palmen zu den Magneten dieser Shopping-Meile.

Lohmann kann sich rühmen, bei Deutschlan­ds „Eispapst“Uwe Koch in Werl die Meisterprü­fung abgelegt zu haben. Seither hat er rund 140 Eissorten in seinem Rezeptbuch verzeichne­t. Während Joghurt/Blaubeere zusammen mit Aprikose/ Schmand, Basilikum/Limette oder etwa „Kabuba“(Karotte/Buttermilc­h/ gerade zu den Renner gehören, hat er noch viele andere Kreationen „in der Hinterhand“.

Von den sieben Mädchen und Buben wurden die Sorten Apfel und Banane hergestell­t. Dazu haben sie die Früchte geschält und in Stücke geschnitte­n. Diese kamen – zusammen mit den (geheimen) Zutaten – in den Mixer und schließlic­h in die Eismaschin­e, ehe probiert werden konnte. Bei Egon Lohmann muss das Eis auf der Zunge zergehen. Es wird bei minus 18 Grad gelagert und mit minus acht bis zehn Grad verkauft, weil sich dann erst so richtig das Aroma entfalten kann. Aber nicht nur Eis wird in der „Eiskunst“hergestell­t. Die Kundschaft von Cordula und Egon Lohmann kommt inzwischen von weit her und bestellt sogar via Internet Eisgebinde und Eistorten zu den verschiede­nsten Anlässen.

 ?? FOTO: VOLCKART ?? Sieben Mädchen und Buben hatte Egon Lohmann in Hüttlingen­s „Eiskunst“um sich geschart, um beim Ferienprog­ramm „eigenes Eis“herzustell­en. Auch die Neulermer Jugend darf das in Kürze im Rahmen des dortigen Programms versuchen.
FOTO: VOLCKART Sieben Mädchen und Buben hatte Egon Lohmann in Hüttlingen­s „Eiskunst“um sich geschart, um beim Ferienprog­ramm „eigenes Eis“herzustell­en. Auch die Neulermer Jugend darf das in Kürze im Rahmen des dortigen Programms versuchen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany