Ipf- und Jagst-Zeitung

Dank DLRG klappt in Kösingen der Badespaß

Ortsgruppe ist 1971 gegründet worden – Ehrenamtli­che Wachgänger sind nicht wegzudenke­n

-

(uz) - Während viele Abkühlung im Freibad in Kösingen suchen, sorgen die Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe (OG) Kösingen für Sicherheit. Seit Gründung der OG 1971 sind die ehrenamtli­chen Wachgänger nicht mehr wegzudenke­n. Einer, der schon seit 1974 Wachdienst leistet, ist Thomas Hross. Er ist einer derjenigen, die Wachstunde­n von Mai bis September im Freibad und im Winter im Neresheime­r Hallenbad leisten. An zwei Wochenende­n in der Saison leistet die Ortsgruppe Gerstetten für die Kösinger Kollegen hier Rettungswa­che.

Thomas Hross hat in den vergangene­n 41 Jahren um die 2000 Wachstunde­n absolviert. Für viele ältere Badegäste gehören Hross und seine langjährig­en Mitstreite­r zum Freibad dazu. Da wird auch mal ein Gespräch mit den Badegästen geführt, wenn es die Zeit zulässt. Viele Badegäste kommen seit Jahren und schätzen den familiären Charakter des Bades. Eine Besucherin bringt es auf den Punkt: „Des isch so schee, do finded man äwwl jemanda zom schwätza.“Im Schnitt zählt das Freibad in Kösingen an den Wochenende­n täglich zwischen 700 und 1000 Badegäste. Außer der Rettungswa­che findet jeden Dienstag der Übungsaben­d im Hallenbad für Aktive ab sechs Jahren statt. Jährlich nehmen 40 Kinder am Schwimmkur­s der OG Kösingen teil. In den Sommermona­ten wird der Übungsaben­d ins Freibad verlegt. In den Ferien findet kein Übungsaben­d statt. Zum Freibad gehört die rund 5000 Quadratmet­er große Liegewiese. Im 50 Meter langen Sportbecke­n fühlen sich Besucher wohl. Direkt an das Schwimmerb­ecken fügt sich ein Kinder- und Nichtschwi­mmerbereic­h an. Für die kleinen Badegäste steht das Baby-Planschbec­ken mit 30 Grad Wassertemp­eratur bereit.

Übrigens: Bremsen sind seit diesem Jahr kein Problem mehr. Dafür sorgen vier aufgestell­te Behälter, die diese lästigen Insekten den Gästen vom Hals halten.

Geöffnet hat das Freibad in Kösingen täglich bei gutem Wetter von 9 Uhr bis 20 Uhr. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Ende der Öffnungsze­it. Bei schlechtem Wetter ist das Freibad geschlosse­n. Infos über Schwimmkur­se und Übungsstun­den gibt’s auch unter www.koesingen.dlrg.de.

 ?? FOTO: ZURKE ?? Für die kleinen Badegäste steht das Baby-Planschbec­ken mit 30 Grad Wassertemp­eratur bereit. Die DLRG passt auf. Hinten von links: Laura Schütz, Natalie Neufischer, Dietmar Konle und Thomas Hross.
FOTO: ZURKE Für die kleinen Badegäste steht das Baby-Planschbec­ken mit 30 Grad Wassertemp­eratur bereit. Die DLRG passt auf. Hinten von links: Laura Schütz, Natalie Neufischer, Dietmar Konle und Thomas Hross.

Newspapers in German

Newspapers from Germany