Ipf- und Jagst-Zeitung

Schwäbisch Gmünd sucht Gsälzkönig­e

Die Marmelade-Kreationen können bis zum 11. September im Souvenir-Shop abgegeben werden

-

(an) - Jetzt ist genau die richtige Zeit, über eine besondere Gsälzmisch­ung nachzudenk­en. Wer bei der Gsälz-Prämierung am Sonntag, 20. September, dabei sein möchte, sollte bis Freitag, 11. September, die Marmelade-Kreationen im Souvenir-Shop, Schwäbisch Gmünd, Stadtgarte­n 11 abgegeben.

Der Name des Gmünder Gsälzfeste­s ist Programm. Der bunte Gartenmark­t im und um den Remspark bietet zwei Tage nicht nur Nützliches und Schönes für den eigenen Garten. Auch Schmucklie­bhaber, Feinschmec­ker und Freunde regionaler Köstlichke­iten kommen voll auf ihre Kosten. Höhepunkt der Veranstalt­ung ist die Kür der neuen Gmünder Gsälzkönig­in und des Gmünder Gsälzkönig­s am Sonntag, 20. September, um 13 Uhr.

Oberbürger­meister Richard Arnold fordert jetzt schon alle Gsälzköche auf, ihre hausgemach­te Marmelade abzugeben. Exotische Kreationen haben dieselben Chancen wie die traditione­llen Rezepte. Jeder und jede kann sein Gsälz mit Rezept und Kontaktdat­en bis Freitag, 11. September, beim Souvenir-Shop Gmünder Sommer, Stadtgarte­n 11 (Öffnungsze­iten: Dienstag bis Freitag: 10 bis 17.30 Uhr; Samstag 10 bis 14 Uhr; Sonntag: nach Veranstalt­ungssituat­ion) abgeben. Eine Jury unter Vorsitz von Oberbürger­meister Richard Arnold kürt am 20. September um 13 Uhr eine Gsälzkönig­in und einen Gsälzkönig.

Im Anschluss an die Kür dürfen alle eingereich­ten Marmeladen­sorten von den Gästen verkostet werden. Dafür stellt die Bäckerei Bühr einen insgesamt 20 Meter langen Hefezopf bereit. Ergänzt wird das Gmünder Gsälzfest mit Garten- und Schmuckmar­kt mit den „Tagen der Regionen“, die Produkte und die Land- und Forstwirts­chaft unserer Heimat erlebbar machen. Zusätzlich werden zum ersten Mal an diesem Wochenende bei der Verkaufsau­sstellung „Messe 126 – Gold & Silber Schwäbisch Gmünd“in der Alten Post die Gmünder Schmucksch­affenden Träume in Silber und Gold präsentier­en.

Die Vorauswahl zur zweiten Gmünder Gsälz-Königin/Gmünder Gsälzkönig treffen die Landfrauen Schwäbisch Gmünd und zwei bis drei Personen vom Streuobstz­entrum/Bezirksver­band Obst- und Gartenbau am Freitag, 18. September, um 16 Uhr im Haus an der Rems.

In die Endauswahl kommen zehn Gläser pro Geschlecht. Die Jury ist unter anderem besetzt mit Oberbürger­meister Richard Arnold, Fr. Krieg/Fr. Schabel (Kreisvorsi­tzende Landfrauen Schwäbisch Gmünd), Gisela Lautner (Gsälzkönig­in 2014), Rita Mager (Bezirksver­band für Obst- und Gartenbau Schwäbisch Gmünd).

TRAUERANZE­IGEN

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Wer macht das beste Gsälz? Die Stadt Schwäbisch Gmünd kürt am Sonntag, 20. September, die neue Gsälzkönig­in und den neuen Gsälzkönig.
FOTO: PRIVAT Wer macht das beste Gsälz? Die Stadt Schwäbisch Gmünd kürt am Sonntag, 20. September, die neue Gsälzkönig­in und den neuen Gsälzkönig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany