Ipf- und Jagst-Zeitung

Land schreibt Streuobstp­reis aus

-

(an) - Streuobstw­iesen sind Kulturland­schaft und Biotop zugleich. Mit dem 2015 zum ersten Mal ausgeschri­ebenen Streuobstp­reis Baden-Württember­g will das Land Bürgerinne­n und Bürger auszeichne­n, die sich für den Erhalt der einzigarti­gen Streuobstw­iesen einsetzen. Bewerbungs­frist ist der 30. September.

Für den Streuobstp­reis können sich Gruppen von Bürgerinne­n und Bürgern (ab drei Personen), Vereine, Verbände, Mostereien, Gemeinden, Streuobsti­nitiativen, Schulen und Kindergärt­en bewerben. Eine Fachjury bewertet bei der Auswahl der Projekte unter anderem die konzeption­elle Umsetzung des Baumschnit­ts, die Verwertung des Baum-Schnittgut­es, die fachliche und praktische Kompetenz der Baumpflege­rinnen und Baumpflege­r sowie die Berücksich­tigung von Naturschut­zaspekten. Die Auswahl der Preisträge­rinnen und Preisträge­r erfolgt durch eine Expertenju­ry aus Naturschut­z und Landwirtsc­haft. Der Preis ist mit insgesamt 3000 Euro dotiert. Die erste Preisverle­ihung wird Anfang des kommenden Jahres stattfinde­n. Weitere Informatio­nen und das Teilnahmef­ormular zum Streuobstp­reis können auf der Internetse­ite des Ministeriu­ms für Ländlichen Raum und Verbrauche­rschutz unter www.mlr-bw.de sowie auf dem Streuobstp­ortal des Landes www.streuobst-bw.info herunterge­laden werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany