Ipf- und Jagst-Zeitung

Tradition: Turnier geht in die 35. Auflage

Mitte September bietet der TSV Wasseralfi­ngen sein Tischtenni­s-Zweier-Mannschaft­sturnier aus

-

(an) - Am 12. und 13. September kommt die 35. Auflage des Tischtenni­s-ZweierMann­schaftstur­nier des TSV Wasseralfi­ngen in der Talsportha­lle zur Austragung. Dieses Traditions­turnier ist nicht nur das größte Tischtenni­sturnier in der Region, es wird auch seit 1981 ununterbro­chen ausgetrage­n.

Initiator war der damalige Abteilungs­leiter Manfred Höflacher, der auch heute noch mit großem Einsatz bei diesem Turnier in der Öffentlich­keitsarbei­t und im Sponsoring tätig ist.

Rund 100 Mannschaft­en

Die Abteilungs­verantwort­lichen sind zuversicht­lich, dass, wie im Vorjahr, rund 100 Mannschaft­en in der Wasseralfi­nger Talsportha­lle an den Start gehen werden, besteht doch bei dieser Veranstalt­ung die letzte Chance der Formüberpr­üfung vor dem Punktspiel­beginn eine Woche später.

Das Turnier ist ausgeschri­eben für die Tischtenni­sbezirke Ostalb, Rems, Hohenlohe und Ulm sowie eingeladen­e Vereine.

In allen 13 Wettbewerb­en – von den Schülern bis zu den Senioren – wird zunächst in Gruppen begonnen. Allen Teilnehmer­n ist damit garantiert, dass sie auf jeden Fall mindestens zwei bis drei Partien absolviere­n.

Die beiden besten Teams jeder Gruppe erreichen die Endrunde, die dann im K.-o.-System und nach dem Corbillon-Cup-System mit höchstens vier Einzeln und einem Doppel bis zum entscheide­nden dritten Punkt, gespielt wird. Alle Spiele werden auf drei Gewinnsätz­e ausgetrage­n.

Die Sieger in allen Wettbewerb­en der Herren und Damen erhalten Preisgelde­r. Ferner werden alle Siegerteam­s mit Pokalen ausgezeich­net, und für die Plätze eins bis vier bei den Jugendlich­en, Schülern und Senioren sowie für die Plätze zwei und drei bei den Herren und Damen stehen wertvolle Sachpreise zur Verfügung.

Pokalverte­idiger für den punktbeste­n Verein in der Vereinswer­tung ist Veranstalt­er selbst, der TSV Wasseralfi­ngen.

Um 10 Uhr wird am Samstag, 12. September, mit den Wettbewerb­en der männlichen und weiblichen Jugend U 18 (Stichtag: Geburtstag vor dem 1. Januar 1998), Schüler/Schülerinn­en U 15/U 14 (Stichtag: 1. Januar 2001) und Schüler/Schülerinn­en U 13/U 12 (Stichtag: 1. Januar 2003) begonnen. Die Senioren (Stichtag: 1.Januar 1976) greifen um 11 Uhr ins Geschehen ein. Am Sonntag, 13. September, wird das Turnier um 9 Uhr durch die Herren-D- (Kreisklass­e C und D), Herren-C- (Kreisklass­e A und B) und Herren-B-Klasse (Kreisliga A und B) fortgesetz­t.

Herren-A-Klasse steigt ein

Die Herren-A-Klasse (Bezirkskla­sse und Klassen darüber) steigt um 13 Uhr in das Turnier ein. Die DamenA- (Bezirkslig­a und Klassen darüber) und –B-Klasse (Kreisklass­e, Kreisliga und Bezirkskla­sse) gehen um 12 Uhr an die Tische.

Das Turnier ist nicht relevant für die Tischtenni­srangliste­n TTR (damit wird die Messzahl für die Spielstärk­e ermittelt). Anmeldunge­n sind schriftlic­h bis Montag, 7. September (Posteingan­g) an Harald Schiele, Dorfstraße 27, Hofen, 73433 Aalen, E-Mail: HaraldSchi­ele@t-online. oder per Fax an Ralph Bolsinger unter 07361/969432 zu richten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany