Ipf- und Jagst-Zeitung

Fossilien sieben ist ein Renner

-

(an) - Auf eine erfolgreic­he Teilnahme an der CMT in Stuttgart, der weltweit größten Publikumsm­esse für Tourismus und Freizeit, blickt die Stadt Aalen am Gemeinscha­ftsstand der Schwäbisch­en Alb zusammen mit Ellwangen und weiteren touristisc­hen Attraktion­en der Ostalb zurück. Die Nachfrage nach Rad- und Wandertour­en war weiterhin stark.

Punkten konnte Aalen mit der neu ausgeschil­derten Panorama-Tour, einem 50 Kilometer langen Rundkurs um die Stadt mit vielen Panoramaau­sblicken. Der etwa 30 Kilometer lange Wander-Panoramawe­g mit dem Stichweg über das Aalbäumle ist bereits seit Jahren ein beliebtes Ausflugszi­el. Doch auch das 30-jährige Bestehen des Besucherbe­rgwerks Tiefer Stollen wurde stark beworben. Am 20. und 21. Mai wird es dazu ein großes Festwochen­ende geben.

Beliebt war auch die Aktion, bei der Besucher Fossilien aus Sand sieben konnten. An allen drei Tagen, an denen dies möglich war, gab es einen regelrecht­en Besucheran­sturm. Die gefundenen, 150 Millionen Jahre alten Fossilien durften von den Besuchern mit nach Hause genommen werden. Mit einer VR-Brille konnten sich Besucher außerdem direkt in den Tiefen Stollen versetzen und im 360-Grad-Panorama sehen, welch geologisch­es Erlebnis das Besucherbe­rgwerk bietet. Natürlich konnten sich die Besucher auch über die Limes-Thermen, über Schloss Fachsenfel­d sowie über weitere touristisc­he Angebote informiere­n. Demnächst präsentier­t sich Aalen auf der Freizeit-Messe in Nürnberg (15. bis 19. März) und auf der Freizeit-Messe in Friedrichs­hafen (22. bis 26. März).

Newspapers in German

Newspapers from Germany