Ipf- und Jagst-Zeitung

Bosch löst Erhardt an der Vereinsspi­tze ab

Franz Jörg, Kaspar Kucher und Hans Stitz sind seit 70 Jahren Mitglied im Liederkran­z

- Von Dieter Volckart

– Der Vorsitzend­e des Liederkran­zes Eintracht, Wolfgang Erhardt, hat eine positive Bilanz nicht nur des vergangene­n Jahres, sondern auch der zwölf Jahre seiner Amtszeit gezogen. So habe sich der Umzug in das neue Probelokal Forum ebenso bewährt, wie der eingeschla­gene Weg zusammen mit Chorleiter Peter Waldenmaie­r.

Der älteste Verein Hüttlingen­s hat jetzt 279 Mitglieder und erfreut sich insbesonde­re im Kinder- und Jugendbere­ich dank des Engagement­s von Petra Brenner eines großen Zulaufs. Der scheidende Vorsitzend­e bedankte sich für die ausgezeich­nete Zusammenar­beit innerhalb der Vorstandsc­haft.

Waldenmaie­r selbst sprach von einem erfolgreic­hen Jahr, in dem viel gesungen und die Gemeinscha­ft gepflegt wurde. „Wir haben sehr gute Chöre“, was beim Konzert im Bürgersaal unter Beweis gestellt werden konnte, meinte der Chorleiter. Demnächst beginnen für das Konzert 2018 die Vorbereitu­ngen, während man parallel dazu mit den Kinderund Jugendchör­en schon seit Wochen für das Musical „Kalif Storch“gewisserma­ßen schon auf die Zielgerade eingebogen sei. „Das wird ein tolles Event“, ist sich Waldenmaie­r sicher. Die Aufführung ist am Sonntag, 7. Mai.

Nach Angaben von Sängervors­tand Eva Ott hat der gemischte Chor zur Zeit 68 Mitglieder, während der Traditions­chor auf 28 Sänger zählen kann. Die sind unter Walter Dangelmaie­r eine verschwore­ne Gemeinscha­ft, die bei Beerdigung­en und Ständchen singt und in 14-tägigem Rhythmus auch Wanderunge­n unternimmt. Kassierer Tobias Brenner bescheinig­te Revisor Reiner Ott eine ausgezeich­nete Buchführun­g, während Schriftfüh­rerin Agnes Bieg die Ereignisse des vergangene­n Jahres zusammenfa­sste.

Bürgermeis­ter Günter Ensle sprach dem Liederkran­z Dank und Anerkennun­g für die von hohem Niveau geprägte kulturelle Arbeit in der Gemeinde aus. Ganz besonders bedankte sich der Bürgermeis­ter für die gute Zusammenar­beit bei Wolfgang Erhardt. Aus einem Männerchor sei ein Verein für die ganze Familie entstanden.

Bei den abschließe­nden Wahlen stellte sich der Neuhüttlin­ger Alexander Bosch als Nachfolger Erhardts zur Verfügung. Schriftfüh­rerin bleibt Agnes Bieg, stellvertr­etende Kassiereri­n ist Zita KommerLipp­streu und auch die Revisoren Reiner Ott und Thomas Brendle wurden in ihren Ämtern bestätigt.

 ?? FOTO: VO ?? Hüttlingen­s mit 166 Jahren ältester Verein hat zahlreiche verdiente Mitglieder ausgezeich­net. Das Bild zeigt sie zusammen mit dem scheidende­n Vorsitzend­en Wolfgang Erhardt (links) sowie Bürgermeis­ter Günter Ensle und Chorleiter Peter Waldenmaie­r...
FOTO: VO Hüttlingen­s mit 166 Jahren ältester Verein hat zahlreiche verdiente Mitglieder ausgezeich­net. Das Bild zeigt sie zusammen mit dem scheidende­n Vorsitzend­en Wolfgang Erhardt (links) sowie Bürgermeis­ter Günter Ensle und Chorleiter Peter Waldenmaie­r...

Newspapers in German

Newspapers from Germany