Ipf- und Jagst-Zeitung

FCH nutzt das Momentum nicht

Heidenheim unterliegt bei Kellerkind Erzgebirge Aue mit 1:2 (0:0)

- Von Timo Lämmerhirt

– Diesen Auftakt hatten sie sich beim Fußball-Zweitligis­ten 1. FC Heidenheim sicherlich anders vorgestell­t. Beim Kellerkind Erzgebirge Aue hat sich der Tabellenvi­erte mit 1:2 geschlagen geben müssen. Den Knockout für die Mannschaft von Frank Schmidt hat der eingewechs­elte Auer Dimitrij Nazarov mit seinem späten Treffer in der Schlussmin­ute besorgt. Weiterer Wermutstro­pfen für die Schmidt-Elf: Marcel Titsch-Rivero hat die fünfte Gelbe Karte gesehen und wird am kommenden Spieltag gegen Nürnberg fehlen.

Dabei sah alles danach aus, als würden die Mannen von der Brenz einen Punkt entführen können. Stürmer John Verhoek netzte in der 84. Minute zum Ausgleich ein, das Momentum war klar auf Seiten der Heidenheim­er. „Wir haben uns in der Defensive zu zaghaft verhalten, die zwei Gegentore haben wir viel zu leicht bekommen. Wenn das passiert, dann gewinnt man auch als Favorit die Spiele nicht“, resümierte Schmidt nach der Partie. Winterleih­e

Männel - Kalig, Susac, Breitkreuz, Hertner - Tiffert (79. Riese), Samson - Rizzuto (53. Soukou), Fandrich, Adler (69. Nazarov) - Köpke. Pavel Dotschew

Kevin Müller - Robert Strauß, Mathias Wittek (76. Gnaase), Wahl, Feick - Griesbeck, Titsch-Rivero - Halloran (61. Skarke), Schnattere­r - Thomalla (61. Kleindiens­t), Verhoek. Frank Schmidt. Florian Badstübner (Windsbach). 1:0 Köpke (56.), 1:1 Verhoek (84.), 2:1 Nazarov (90.). 6300 Hauke Wahl (kam aus Ingolstadt) stand direkt in der Startelf. Innenverte­idigerkoll­ege Timo Beermann musste krankheits­bedingt passen.

Köpke nutzt Müller-Patzer

Über die erste Hälfte kann man getrost den Mantel des Schweigens hüllen, viel passiert ist nicht. Eine große Gelegenhei­t hatten die Gastgeber allerdings. Pascal Köpke hatte FCH-Schlussman­n Kevin Müller schon umkurvt. Seinen Abschluss rettete aber der zurückgeei­lte Robert Strauß auf der Linie. In der zweiten Halbzeit machte es Köpke besser. Einen verdeckten Schuss von Sebastian Hertner ließ Müller nach vorne klatschen, der Torjäger bedankte sich per Abstauber mit dem 1:0 (56.). Der FCH war nun wachgeküss­t, doch zunächst traf Arne Feick per Kopf nach einer Ecke von Marc Schnattere­r nur die Latte (64.).

Die Gäste machten auf, was den Veilchen den Raum zu Kontern ermöglicht­e. Doch es blieb bis in die Schlussdek­ade bei der knappen Führung. Dann kam Verhoek, dann schlug Nazarov zurück. Aue hat damit wichtige Punkte im Abstiegska­mpf ergattert, der FCH hat die Möglichkei­t verpasst, sich ganz nah an die Top-Drei der Liga zu schieben. Schmidt: „Den Punkt hätten wir mitnehmen müssen.“

Die Aufgaben in den kommenden Wochen werden für den FCH nicht leichter. Nächsten Samstag kommt Nürnberg, dann geht es nach Würzburg, ehe der große VfB Stuttgart in der Voith-Arena gastiert.

 ?? FOTO: DPA ?? Heidenheim­s John Verhoek (vorn) trifft gegen Aues Torwart Martin Männel zum späten 1:1. Doch die Veilchen haben noch einmal in der Schlussmin­ute zurückgesc­hlagen und sich mit 2:1 durchgeset­zt.
FOTO: DPA Heidenheim­s John Verhoek (vorn) trifft gegen Aues Torwart Martin Männel zum späten 1:1. Doch die Veilchen haben noch einmal in der Schlussmin­ute zurückgesc­hlagen und sich mit 2:1 durchgeset­zt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany