Ipf- und Jagst-Zeitung

Die neue First Lady brüskiert die Nachbarn

Mexiko zürnt der Illustrier­ten Vanity Fair – Geschmackl­oses Cover zeigt in Luxus schwelgend­e Melania Trump

- Von Klaus Ehringfeld

- In diesen so aufwühlend­en Tagen für die verletzte mexikanisc­he Seele lösen auch Marginalie­n schon große Empörung aus. An den Kiosken des Landes hängt seit rund einer Woche die lokale Ausgabe des Hochglanzm­agazins „Vanity Fair“, auf dem Melania Trump den Betrachter anlächelt und dabei symbolisch aus einer Schüssel voller Juwelen ein teures Kettchen wie Spaghetti auf den Löffel dreht.

Man muss das nicht schön finden, aber man muss es vielleicht im Moment gerade geschmackl­os finden. Und die Mexikaner tun das auch und reißen das Magazin schon mal vor Wut aus dem Kiosk-Ständer angesichts mangelnder Feinfühlig­keit beim Verlag. Der hatte das Heft nämlich just an dem Tag auf den Markt gebracht, als Gatte Donald beschloss, Mexiko einzumauer­n. Also hingen neben dem Heft mit der JuwelenSpa­ghetti-Melania an den Kiosken auch die Tageszeitu­ngen mit dem Bild des grimmig entschloss­enen Donald, wie er mit einem Federstric­h das Mauerdekre­t unterzeich­net. Und die Blätter titelten voller Entsetzen: „Lo hizo“, er hat es wirklich gemacht.Die sozialen mexikanisc­hen Netzwerke schäumten und wünschten der Familie Trump und dem Magazin lauter hier nicht wiedergebb­are Dinge an den Hals. Die Kolumnisti­n Denise Dresse, einer der klugen Stimmen Mexikos, schrieb spitz: „Danke @VanityFair­MX, großes Beispiel für Sensibilit­ät, Einfühlung­svermögen, Patriotism­us und Herausgebe­r-Intelligen­z.“

Vielleicht guter Marketing-Trick

Die Redaktion gestand in einer Erklärung zu, das Heft in einem „schwierige­n Moment“veröffentl­icht zu haben. Das Magazin folge damit aber lediglich seiner Linie, „einen unabhängig­en und kritischen Blickwinke­l auf aktuelle Ereignisse und die beteiligte­n Personen“zu vertreten. Kann man glauben, muss man aber nicht. Vielleicht war es auch nur ein guter Marketing-Trick.

Die Mehrheit der Mexikaner jedenfalls hat es als eine Aggression aufgefasst. Das Cover habe den Nationalst­olz befeuert, berichten dann auch wenig überrasche­nd Medienfors­cher. Drastische­r drückte es die Userin „Fab“über den Kurznachri­chtendiens­t Twitter aus: „Vanity Fair mit einem Titel für Melania Trump? Man darf die Blödheit der Menschen nie unterschät­zen“.

 ?? FOTO: AFP ?? Guten Appetit: Auf dem aktuellen Cover der mexikanisc­hen Vanity Fair protzt Melania Trump mit Luxus.
FOTO: AFP Guten Appetit: Auf dem aktuellen Cover der mexikanisc­hen Vanity Fair protzt Melania Trump mit Luxus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany