Ipf- und Jagst-Zeitung

VAF schafft neue Arbeitsplä­tze

Zulieferfi­rma erweitert Anlagen unter der Ruine Flochberg – teils in geschützte­m Gebiet

- Von Martin Bauch

- Die Firma VAF arbeitet an der Erweiterun­g ihres Geschäftsb­etriebs auf dem ehemaligen Landwehr-Areal unterhalb der Burgruine Flochberg. Das Unternehme­n stellt Verkettung­sanlagen und Automation­seinrichtu­ngen, vor allem für die Autoindust­rie, her und hat derzeit am Standort Bopfingen fast 300 Beschäftig­te.

Entstehen sollen eine neue Entwicklun­gsabteilun­g sowie weitere Büroarbeit­splätze. VAF und die Stadt Bopfingen rechnen damit, dass durch die Erweiterun­gsmaßnahme zunächst 60 neue Arbeitsplä­tze entstehen könnten. „Das ist ein Pfund“, meint auch Bürgermeis­ter Gunter Bühler. Nicht minder beeindruck­t zeigte sich der Gemeindera­t. Die vorgelegte­n Pläne stießen durch die Bank auf positive Resonanz unter den Gemeinderä­ten (wir berichtete­n).

Ausgleichs­gebiet bei ehemaliger Trocknungs­anlage

Einziger Wermutstro­pfen: Die geplante Erweiterun­g kann aufgrund fehlender Flächen und baulicher Entwicklun­gsmöglichk­eiten nur in die angrenzend­en Flächen eines ausgewiese­nen Landschaft­sschutzgeb­ietes unter der Ruine Flochberg erfolgen. Zum Teil befinden sich die Grundstück­e auch schon im Besitz der Firma VAF. Die gesamte Fläche des Landschaft­sschutzgeb­ietes beträgt 13,6 Hektar. Davon sollen jetzt etwa 0,095 Hektar für das neue Bürogebäud­e und weitere 0,29 Hektar für ein Parkplatza­real überbaut werden. Dies entspricht rund 2,9 Prozent der Fläche des Landschaft­sschutzgeb­ietes.

„Durch die geplante Bebauung mit einem Bürogebäud­e in unmittelba­rer Nähe der bereits bestehende­n Bebauung wird das Landschaft­sschutzgeb­iet nur unwesentli­ch beeinträch­tigt“, teilt die Stadtverwa­ltung mit. Die Gestaltung des Anbaus, wie Höhe und Dachneigun­g, sollen dem Umfeld und der Bebauung im bestehende­n Gebiet entspreche­nd angepasst werden. „Auch bei der kritischst­en Betrachtun­g der Baumaßnahm­e überwiegt die Tatsache, dass dafür viele neue und für Bopfingen wichtige Arbeitsplä­tze entstehen sollen“, sagte Gemeindera­t Hans-Martin Lechler.

Und noch ein Punkt sprach für eine Zustimmung des Gemeindera­tes für das Bauvorhabe­n der Firma VAF. „Es ist vorgesehen, die notwendige­n Ersatz- und Ausgleichs­maßnahmen an der ehemaligen Trocknungs­anlage in Aufhausen, im Bereich der Schlägweid­mühle, durchzufüh­ren“, sagte Erster Beigeordne­ter Andreas Rief. Somit wäre auch eine über viele Jahre währende Diskussion über die Zukunft der ehemaligen Trocknungs­anlage und heutigen Industrier­uine für immer beendet. Der Gemeindera­t hat der Aufstellun­g eines entspreche­nden Bebauungsp­lanes zugestimmt.

 ?? FOTO: BAUCH ?? Die Gebäude der Firma VAF, im Hintergrun­d die Ruine Flochberg.
FOTO: BAUCH Die Gebäude der Firma VAF, im Hintergrun­d die Ruine Flochberg.
 ?? GRAFIK: VAF ?? Links in Blau bestehende VAF-Anlagen, rechts, gestrichel­t umrandet, die geplante Erweiterun­g.
GRAFIK: VAF Links in Blau bestehende VAF-Anlagen, rechts, gestrichel­t umrandet, die geplante Erweiterun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany