Ipf- und Jagst-Zeitung

Neue Fortbildun­gen auf Schloss Kapfenburg

-

(ij) - Die Stiftung Schloss Kapfenburg hat ihr Fortbildun­gsprogramm für dieses Jahr bekannt gegeben. Beginn ist am 25. Februar mit „Spiel mir das Lied vom Schloss – Faszinatio­n Mundharmon­ika". Dozent Perry Letsch weiht die Teilnehmer des Workshops in die Geheimniss­e des Spiels auf dem unscheinba­ren Instrument ein. Im März findet die Fortbildun­g „Lampenfieb­er Adieu – Mit mentalem Training entspannt zum Auftritt“ statt, Dozentin ist Petra Kessler. In gleich zwei Kursen kann man bei Horst Obleser im März und Dezember die Kunst der Kalligraph­ie erlernen. Teilnehmen können sowohl Anfänger als auch Fortgeschr­ittene.

Bei der Fortbildun­g „Bewegung, Leichtigke­it und Klang“mit Regina Heng und Annegret Lucke im April treffen Bläser auf Feldenkrai­s und im September stellt Henriette Gärtner bei „Musik im Fluss“die Einheit von Körper und Instrument in den Mittelpunk­t. Zum Abschluss des Fortbildun­gsjahres heißt es schließlic­h im November „Taktvoll führen“. Denn was für den Dirigenten im Orchesterg­raben wörtlich zu nehmen ist, zeigt sich in Unternehme­n auch im bildlichen Sinne, wenn es darum geht, als Führungskr­aft den Takt vorzugeben. Claudia Schweigler vermittelt den Teilnehmer­n aus Kultur und Wirtschaft hierfür das wichtige Knowhow. Weitere Informatio­nen zum Fortbildun­gsangebot auf Schloss Kapfenburg gibt es unter Telefon 07363 / 98180 sowie auf www.schloss-kapfenburg.de und www.fit-mit-musik.de

 ?? FOTO: RH ?? Dozentin Regina Heng.
FOTO: RH Dozentin Regina Heng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany