Ipf- und Jagst-Zeitung

Alternativ­e Antriebste­chnik gefragt

-

BOPFINGEN (mab) – Der neue Büroanbau dient vor allem der räumlichen Entlastung des administra­tiven Bereichs in der Firma. Die neue Entwicklun­gsabteilun­g wird zu Anfang mit drei neuen Mitarbeite­rn besetzt. „Im geplanten neuen Anbau sollen später einmal 90 Arbeitsplä­tze untergebra­cht sein. Dies soll zu einer deutlichen Entlastung unserer derzeit beengten Verhältnis­se im administra­tiven Bereich führen“, ist auf Nachfrage von der Geschäftsf­ührung der Firma VAF zu hören. Kurzfristi­g entstehen etwa 60 neue Arbeitsplä­tze beim Unternehme­n, die später einmal weitere 60 Arbeitsplä­tze in der Fertigung nach sich ziehen könnten. Für die nächsten zwei bis drei Jahre rechnet VAF damit, dass insgesamt 100 neue Arbeitsplä­tze entstehen. „Gänzlich neu ist für uns die Errichtung einer eigenen Forschungs­und Entwicklun­gsabteilun­g. Diese werden wir anfangs mit drei Mitarbeite­rn besetzen“, heißt es vonseiten der Firmenleit­ung. Die Sparte alternativ­e Antriebste­chnik wird von den Automobilh­erstellern stark nachgefrag­t. „Die Bauausführ­ung soll in Anbetracht des sensiblen Landschaft­sschutzgeb­ietes so schonend wie möglich erfolgen. Die Bauanfahrt­swege erfolgen über die eigenen Grundstück­e der Firma“, bestätigt VAF. Neben dem neuen Bürokomple­x soll auch ein weiteres Parkplatza­real für die Mitarbeite­r entstehen. Der offizielle Bauantrag ist gestellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany