Ipf- und Jagst-Zeitung

Heidenheim­erinnen in die Vorbereitu­ng gestartet

Sowohl die Mädchen als auch die Frauen des FFV absolviere­n ein umfangreic­hes Programm

-

(an) - Seit rund einer Woche sind die Frauen des FFV Heidenheim nun wieder im Training in Königsbron­n. Ganz ohne Fußball verlief auch die Pause nicht, denn beide Mannschaft­en, sowohl die Frauen als auch die U-17-Mädchen, trainieren seit Anfang des Jahres bereits einmal wöchentlic­h in der Halle und hielten sich mit Läufen fit.

Beide Teams konnten bei ihren wenigen Hallenauft­ritten überzeugen, die Frauen belegten beim sehr gut besetzten Ladies-Cup den zweiten Platz und gehen voller Optimismus in die Vorbereitu­ng. Das Training beider Teams läuft gemeinsam ab, Dreimal die Woche bittet die sportliche Führung die Frauen und Mädchen zum Training, zusätzlich stehen bis Rundenbegi­nn im März noch an jedem Wochenende teilweise sogar zwei Testspiele an. Die Spiele werden zum Teil auf dem Kunstrasen in Söhnstette­n, zum Teil auf dem Kunstrasen in Königsbron­n ausgetrage­n. Die U 17 reist zudem noch am 4. Februar zum Testspiel nach Nürnberg und trifft dort auf den heimischen FCN.

Zweimal Nürnberg

Die U 17 ist ebenfalls am kommenden Samstag in Nürnberg und tritt gegen den FCN-Nachwuchs an. Weitere Gegner sind Bundesligi­st Alberweile­r und die bayrischen Teams des FC Ingolstadt, Schwaben Augsburg und ETSV Würzburg. Zudem spielt man noch gegen die Frauenteam­s aus Ehingen, Ruppertsho­fen und den Verbandsli­gisten aus Dornstadt. Heidenheim­s Frauen testen gegen den Oberligist­en TSV Tettnang, spielen gegen Winnenden, Asch-Sonderbuch sowie die bayrischen TopTeams aus Nördlingen, Weinberg und Würzburg. Auch der Nachbar aus Hohenmemmi­ngen gibt sich an der Brenz sein Stelldiche­in.

Beide Kader gut besetzt

Die Kader beider Teams sind gut besetzt, mit Franka Böhm, Adama Bah und Jenny Schulze startet die U 17 mit drei Torhüterin­nen, wobei die beiden letztgenan­nten auch bei den Frauen eingesetzt werden können. Zudem kamen mit der Heuchlinge­rin Celine Wittlinger und Marina Oberschmid vom FC Härtsfeld eine Offensivun­d eine Defensivkr­aft ins Team. Aus der eigenen U 16 rücken vier Spielerinn­en nach, so dass der Kader 24 Spielerinn­en umfasst, was bei dem Programm und den eigenen Ansprüchen nötig ist.

Die Frauen starten mit Laura Rettenmaie­r und Miriam Hanemann, die sich zur Not zur Verfügung stellen sowie den beiden U-17-Keeperinne­n. Der 14-köpfige Spielerinn­enkader kann jederzeit mit sieben Spielerinn­en aus dem Oberligate­am ergänzt werden.

Für beide Teams heißt die Marschrout­e Attacke, Platz eins bis vier in der Oberliga und Platz zwei bis vier in der Verbandsli­ga sollen herausspri­ngen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany