Ipf- und Jagst-Zeitung

Delphine sammeln satte 19 Goldmedail­len

Aalener Schwimmer sind erfolgreic­h beim Schwimmfes­t in Nördlingen

-

(an) - Auf neues Terrain haben sich 14 Aalener Delphine begeben. So zog es sie am vergangene­n Wochenende erstmals ins bayrische Nördlingen, um die Saison mit dem ersten offizielle­n Wettkampf zu starten.

Mit der positiven Medaillena­usbeute von 19 Gold-, zwölf Silber- sowie 14 Bronzemeda­illen sind sie nach Aalen zurückgeke­hrt. In der Gesamtwert­ung der 13 teilnehmen­den Vereine lagen sie am Ende auf dem dritten Platz.

Pauline Heineke (Jahrgang 2007) überzeugte über alle von ihr geschwomme­nen Strecken und wurde über 50 Meter Brust und 50 Meter Freistil mit der Goldmedail­le, über 200 Meter Freistil mit der Silber- und 100 Meter Freistil mit der Bronzemeda­ille belohnt. Jasmin Schroll (2005), gesundheit­lich noch angeschlag­en, erkämpfte sich bei drei Starts einen Medaillens­atz. Über 100 Meter Lagen reichte es zu Platz eins, 50 Meter Freistil Platz zwei und 100 Meter Rücken Platz drei.

Jarmaine-Lea Wischnewsk­i (2003) war in ihrem Jahrgang nicht zu bremsen. Viermal ganz oben auf dem Podest stand sie über 50 und 100 Meter Brust, 100 Meter Schmetterl­ing und 200 Meter Freistil. Für die Zweitjüngs­te im Team, Lena Wiegand (2006), galt es beim auswärtige­n Wettkampf, Erfahrung zu sammeln. Dass hierbei gleich über 50 Meter Brust der dritte Platz herausgeko­mmen ist, freute die junge Schwimmeri­n sehr. Obwohl Lilli Bauer (2004) über 50, 100 und 200 Meter Freistil sowie über 100 Meter Rücken neue persönlich­e Bestzeiten schwamm, musste sie viermal mit dem undankbare­n vierten Platz vorliebneh­men. Hanna Bäurle (2003) schwamm sich in der Jugend B über 100 Meter Freistil auf den zweiten Platz, über 50 und 200 Meter Freistil und 100 Meter Rücken auf Platz drei. Ihr Bruder Luis Bäurle (2005) überzeugte mit vier neuen Bestzeiten über 50 Meter Brust und 50 Meter Freistil und Platz eins sowie Platz vier über 100 Meterm Brust und 100 Meter Freistil.

Felix Heineke (2003) zeigte eine deutliche Leistungss­teigerung über alle Strecken und wurde über 50 Meter Rücken mit der Goldmedail­le und über 50 Meter Freistil mit der Bronzemeda­ille belohnt. Der derzeitige Trainingse­ifer von Lucas Seibold (2002) zahlte sich bei diesem Wettkampf aus. Über die 100-Meter-Rückenstre­cke wurde er Erster, über 100 sowie 200 Meter Freistil und den 200 Meter Lagen jeweils Dritter. Seine Schwester Jana Seibold (2003) stand über 50 Meter Freistil, 100 Meter Schmetterl­ing und 200 Meter Lagen jeweils auf dem zweiten Platz.

Auch Verena Schlipf (2004) konnte sich abermals Platzierun­gen in den Medaillien­rängen sichern. Sie wurde jeweils Zweite über 50 Meter Schmetterl­ing und 50 Meter Freistil sowie Dritte auf der 200-Meter-Freistilun­d 50-Meter-Bruststrec­ke. Nils Bauer (1997) wurde ebenfalls für die Sportlerwa­hl der Stadt Aalen vorgeschla­gen. Er tritt in der Wertung Sportler des Jahres an und machte auch beim Wettkampf in Nördlingen eine gute Figur. Platz eins über 50 Meter Rücken, die Silbermeda­ille auf der doppelten 100-Meter-Rückendist­anz sowie zweimal Platz drei über 100 und 200 Meter Freistil nahm er mit nach Hause.

Fast nur golden glänzte es für Katja Mohr (2000). Bei ihren fünf Starts musste sie sich nur einmal der Konkurrenz geschlagen geben und trat einmal mehr als Dauergast auf dem Podium auf. Sie belegte über 50 und 100 Meter Rücken sowie über 50 und 100 Meter Freistil jeweils den ersten Platz und kompletier­te ihr Wochenende mit Platz zwei über die 200 Meter Freistil. Matthias Oppold (1996) sprang fünfmal ins Nördlinger Schwimmbec­ken und kam behängt mit Medallien wieder heraus. Mit Platz eins über 200 Meter Lagen, 50 Meter Brust und 200 Meter Freistil sowei zwei Silberräng­en über 100 Meter Brust und 100 Meter Freistil war er zufrieden.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Reichlich Beute haben die Aalener Delphine beim Nördlinger Schwimmfes­t gemacht.
FOTO: PRIVAT Reichlich Beute haben die Aalener Delphine beim Nördlinger Schwimmfes­t gemacht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany