Ipf- und Jagst-Zeitung

Ein Höhepunkt im Faschingsk­alender

Ausgelasse­ne Stimmung bei der 12. Guck a Gugg-Party der KBS Wört

- Von Jürgen Blankenhor­n

- Es war wieder eine MegaParty: das 12. Guck a Gugg in der Konrad-Bieslaski-Schule in Wört. Sieben Guggenband­s, darunter erstmals auch die Jagsttalgu­llys aus Rindelbach, gingen an den Start und sorgten für Bombenstim­mung im rappelvoll­en Foyer der Schule.

Was ganz klein angefangen hat, mit exakt einer Guggenband (den Rotachgugg­a aus Wört) ist – vor allem dank des großen Engagement­s von Organisato­r Timo Menge – zu einem der Höhepunkte im Faschingsv­eranstaltu­ngskalende­r der Region geworden: das Guck a Gugg-Konzert in der KBS in Wört. Am vergangene­n Mittwoch gaben sich hier Guggenband­s und Faschingsg­ruppen ein Stelldiche­in. Darunter alte Bekannte, wie das Männerball­ett aus Stödtlen, das schon mal einen Vorgeschma­ck auf seinen Auftritt bei der Sandhasen Prunksitzu­ng gab und donnernden Applaus erntete. Den gab es am Mittwochab­end auch für die MolgebachG­ugga aus Stödtlen und die Jugendgard­e der Sandhasen.

Ebenfalls mit von der Partie und bestens aufgelegt präsentier­ten sich die Wasserschn­alzer Schludda Gugga aus Wasseralfi­ngen, die in charmanter Begleitung ihrer Tanzmariec­hen Emma, Julia und Fabienne sowie den beiden Tanz- und Akrobatikd­uos Maja und Lea Sophie sowie Janina und Jasmin nach Wört gereist waren. Auch sie durften die Bühne nicht ohne Zugabe wieder verlassen. Glänzende Auftritte zeigten auch die Gruppen „Dance for Kids“aus Wört sowie die „Tanzmäuse“und „Happy Feet“aus Zöbingen. Die jungen Tänzerinne­n legten auf der Bühne los wie die Feuerwehr und wirbelten in einer begeistern­den Art und Weise über das Parkett, was das Publikum ebenfalls mit viel Beifall und der Forderung nach Zugaben quittierte.

Rotachgugg­en unterstütz­en seit Jahren die KBS-Internatsg­ugga

Abgerundet wurde das tolle Programm durch die laut krachenden Auftritte der Schollaklo­pfer aus Tannhausen sowie der Schopfle Gugga, die in diesem Jahr die weiteste Anreise aller Gugga hatten, sowie der Nuilermer Loimasiadr.

Emotionale­r Höhepunkt des Abends war wieder der gemeinsame Auftritt der Rotachgugg­a und der KBS-Internatsg­ugga. Seit der Gründung von Guck a Guck spenden die Rotachgugg­a jedes Jahr einen gewissen Geldbetrag, damit dem sich die Internatsg­ugga weitere Instrument­e anschaffen können.

Die Erlöse des 12. Guck a GuggKonzer­ts sollen wieder dem Wasserund Brunnenbau­projekt „Viva con Aqua“zugute kommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany