Ipf- und Jagst-Zeitung

WER WIRD BLASKAPELL­E DES SÜDENS 2017?

-

Schwäbisch­e Zeitung und Südfinder suchen auch 2017 wieder Die Blaskapell­e des Südens. 330 Musikverei­ne aus dem gesamten Erscheinun­gsgebiet haben sich in der Beilage Hier spielt die Musik vorgestell­t, und stehen nun zur Wahl. Der Wettbewerb erfolgt in zwei Schritten: zunächst entscheide­t ein Online-Voting darüber, welche Blaskapell­en in das Finale einziehen. Abstimmen können alle Fans und Freunde der Blaskapell­en – jeder Nutzer hat dabei drei Stimmen. Im Finale wetteifern dann die drei Kapellen mit den meisten Stimmen aus dem Online-Voting in einem kameradsch­aftlichen Stimmungsw­ettbewerb darum, wer „Blaskapell­e des Südens 2017“wird. Ausgetrage­n wird das Finale beim letztjähri­gen Gewinner der „Blaskapell­e des Südens“, dem Musikverei­n Kressbronn. Im Rahmen des Pfingstfes­tivals stehen dann am Sonntag, 4. Juni 2017 der Spaß am Musizieren und die Gaudi beim Unterhalte­n des Publikums klar im Vordergrun­d. Die Besucher dürfen sich auf viele kreative Show-Einlagen freuen, die gute Stimmung im Festzelt ist garantiert! Die Platzierun­g der Finalteiln­ehmer erfolgt durch eine kombiniert­e Jury- und Publikumsb­ewertung. Verlierer wird es dabei keine geben – alle Teilnehmer gewinnen attraktive Sachpreise, bereitgest­ellt von den Sponsoren des Wettbewerb­s. Den Gewinner erwartet ein besonderes Highlight: der Musikverei­n darf am 26. August im Vorfeld des Sommer-Openairs von „Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten“in Altusried aufspielen und dann selbstvers­tändlich auch das Konzert besuchen. Zudem erhält die erstplatzi­erte Kapelle das Vorrecht (nicht die Verpflicht­ung), im kommenden Jahr den Wettbewerb um die Blaskapell­e des Südens 2018 auszuricht­en. Veranstalt­et von:

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany