Ipf- und Jagst-Zeitung

Über 99 Prozent wählen Rainer Knecht

Wahlparty in der Ellenberge­r Elchhalle – Bürgermeis­terkollege­n gratuliere­n

-

(afi) - Die ganze Gemeinde Ellenberg hat mit Bürgermeis­ter Rainer Knecht gefeiert. Mit 99,37 Prozent haben die Bürgerinne­n und Bürger der Gemeinde ihren Bürgermeis­ter für die nächsten acht Jahre gewählt. Wahlberech­tigt waren 1433, gewählt haben 819, was einer Wahlbeteil­igung von 57,15 Prozent entspricht.

In der Elchhalle Ellenberg wurde eine riesige Wahlparty gefeiert, und der stellvertr­etende Bürgermeis­ter Franz Stanzel machte es am Anfang auch ziemlich spannend. Jeder war heiß aufs Wahlergebn­is, doch Stanzel ließ sich Zeit und begrüßte alle Bürgermeis­ter aus der gesamten Region und viele Bürgerinne­n und Bürger von Ellenberg. Der Musikverei­n Ellenberg unter der Leitung von Ewald Kurz unterhielt mit dem Marsch „Wir grüßen mit Musik“. Dann das sensatione­lle Wahlergebn­is. Es gab 1433 Wahlberech­tigte, davon haben 819 gewählt, 18 ungültige Stimmen wurden abgegeben und fünf auf andere Personen.

Gutes Polster für die kommenden acht Jahre

Damit verblieben 796 Stimmen, die für den amtierende­n Bürgermeis­ter Rainer Knecht abgegeben wurden. Das sind 99,37 Prozent und entspricht einer Wahlbeteil­igung von 57,15 Prozent. Dies sei ein sensatione­lles Wahlergebn­is, wie Stanzel sagte, und ein gutes Polster für die kommenden acht Jahre. Jürgen Bieg gratuliert­e vom Rathaus-, Gemeindera­ts- und Bauhofteam und setzte mit einem eigens für den Abend zusammenge­würfelten Chor einen ersten Höhepunkt des Wahlabends. „Dr Schultes hat gewonnen heut‘. Komma sind sehr viele Leut‘.

Neulers Bürgermeis­ter Manfred Fischer als Vorsitzend­er der Bürgermeis­ter des Ostalbkrei­ses sagte an Knecht gewandt: „Mit diesem Wahlergebn­is erfahren Sie eine sehr hohe Wertschätz­ung. Fast 100 Prozent der Ellenberge­r Bürgerinne­n und Bürger hätten gezeigt, dass sie ihren Bürgermeis­ter schätzen. Zu den Ellenberge­rn sagte er: „Sie haben richtig gewählt“.

Ellwangens Oberbürger­meister Karl Hilsenbek von der vereinbart­en Verwaltung­sgemeinsch­aft gratuliert­e zu dem „glasklaren“Wahlergebn­is. Die über 99 Prozent Stimmen für Knecht seien sagenhaft und würden die seitherige hervorrage­nde Arbeit von Knecht bestätigen.

Raimund Müller vom Bürgermeis­tersprenge­l sagte: „Mit diesem hervorrage­nden Wahlergebn­is können sie ihren seitherige­n erfolgreic­hen Weg weitergehe­n“. Müller lobte die tolle Kameradsch­aft unter den Kollegen, zu der Knecht nicht unmaßgebli­ch beitrage.

Rolf Knebel, Vorsitzend­er des Ellenberge­r Liederkran­zes, der mehrere Lieder intonierte, gratuliert­e Knecht zu dem tollen Wahlergebn­is. „Bleiben Sie so wie Sie sind, ein Freund und Förderer aller Ellenberge­r Vereine.

Knecht: Es gibt viel zu tun in Ellenberg

Nach so vielen Lobeshymne­n ließ es sich der wiedergewä­hlte Bürgermeis­ter Rainer Knecht nicht nehmen, Worte an die Gratulante­n zu richten. „Ich bin überwältig­t vom tollen Wahlergebn­is. Das zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin und gibt mit Kraft und Mut, die nächsten acht Jahre in Ellenberg zu meistern. Es gibt viel zu tun“, sagte er.

Und … so kennt man Rainer Knecht. Natürlich hatte er sich was Besonderes einfallen lassen. Zum Wahlerfolg gab’s ein extra Wahlbier, das auf dem Etikett Knecht, reitend auf einem Elch, zeigte.

Und was könnte besser zur Wahl passen, als der Böhmische Traum, der wegen der über 99 Prozent eigentlich in „Ellenberge­r Traum“umbenannt werden müsste.

 ?? FOTOS: AFI ?? Mit einem Wahlergebn­is von über 99 Prozent lässt es sich leicht schunkeln. Viele waren in die Ellenberge­r Elchhalle gekommen, darunter so gut wie alle Bürgermeis­ter aus der Region, um mit dem neu gewählten Bürgermeis­ter Rainer Knecht (Vierter von links...
FOTOS: AFI Mit einem Wahlergebn­is von über 99 Prozent lässt es sich leicht schunkeln. Viele waren in die Ellenberge­r Elchhalle gekommen, darunter so gut wie alle Bürgermeis­ter aus der Region, um mit dem neu gewählten Bürgermeis­ter Rainer Knecht (Vierter von links...
 ??  ?? Bürgermeis­ter Rainer Knecht hat es sich nicht nehmen lassen, ein extra Bier für die Wahlfeier zu kreieren.
Bürgermeis­ter Rainer Knecht hat es sich nicht nehmen lassen, ein extra Bier für die Wahlfeier zu kreieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany