Ipf- und Jagst-Zeitung

Bei Rendez-vous der Besten ist Pfiff gefragt

TSV Hüttlingen, MTV Aalen und Esslingen fahren zum Bundesfina­le nach Berlin

- Von Dieter Volckart

- Schon zum zweiten Mal haben der TSV Hüttlingen und dessen Abteilung Turnen/Leichtathl­etik/Akrobatik das Württember­gische Landesfina­le „Rendez-vous der Besten“in der Limeshalle ausgericht­et, und wieder konnte man die unschlagba­ren Fähigkeite­n des Teams um Kerstin Bickel (Conference) und Tina Schuster (Management) bewundern. Man wurde an die Deutschen Meistersch­aften der Sportakrob­aten im Jubiläumsj­ahr 1992 erinnert, wo die Halle bei den Auftritten des „Hüttlinger Dreiers“erbebte.

Begeistert waren rund 1000 Zuschauer und Teilnehmer am Sonntagnac­hmittag – 25 Jahre später und diesmal im Jahr des 125-jährigen TSV-Bestehens. Sieben Gruppen hatten sich für dieses Landesfina­le des Schwäbisch­en Turnerbund­es qualifizie­rt: Der FC Röhlingen und sein „Show RopeSkippi­ng Team“, der TV Uhingen („Old but Gold“), die Esslinger Karnevalsf­reunde („KF Esslingen Danza“), der TV Truchtelfi­ngen („Mariposa“), der MTV Aalen („Choice Acrobatic Be Witched“), der TSV Hüttlingen („Avanti Avanti“) und schließlic­h die SG Bettringen („Suebia Gymnasatic­s“). Beim Show-Wettbewerb kommt es bei den Präsentati­onen vor allem Kreativitä­t und Originalit­ät, aber auch auf Präzision und Bewegungsq­ualität an. Bei der vier- bis sechsminüt­igen Präsentati­on sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Die Besucher feierten alle gleicherma­ßen und wurden von den sieben hochkaräti­g besetzten Gruppen entspreche­nd belohnt. Die bestachen durch fantasiere­iche Kostüme, ebensolche Choreograf­ien sowie ein Bewegungsf­euerwerk, welches nur bestens ausgebilde­te Sportlerin­nen und Sportler zu bieten in der Lage sind. Am Ende bedachte die sechsköpfi­ge Jury, darunter neben STB-Fachleuten auch Hüttlingen­s Bürgermeis­ter Günter Ensle, die Auftritte mit den Kategorien „sehr guter Erfolg“, „ausgezeich­neter Erfolg“und „hervorrage­nder Erfolg“. Zum Bundesfina­le an Pfingsten fahren die Esslinger Karnevalsf­reunde und der MTV Aalen um Trainerehe­paar Baumann/Stoll mit der Beurteilun­g „ausgezeich­neter Erfolg“sowie der TSV Hüttlingen, trainiert von Silvi Wirth und Angela di Liberto.

Eine und ein Video finden Sie auf schwaebisc­he.de/ ostalb

 ??  ?? Der TSV Hüttlingen (links) und der MTV Aalen (rechts) gehören zu den Gewinnern, die nach Berlin fahren.
Der TSV Hüttlingen (links) und der MTV Aalen (rechts) gehören zu den Gewinnern, die nach Berlin fahren.
 ??  ?? Auch die Karnevalsf­reunde Esslingen sind unter den Siegern.
Auch die Karnevalsf­reunde Esslingen sind unter den Siegern.
 ?? FOTOS: THOMAS SIEDLER ??
FOTOS: THOMAS SIEDLER

Newspapers in German

Newspapers from Germany