Ipf- und Jagst-Zeitung

Erste Preise bei Humanismus-Wettbewerb

Drei Schüler des Peutinger-Gymnasiums zeigen in den alten Sprachen hervorrage­nde Leistungen

-

(ij) - Jedes Jahr schreibt die Stiftung Humanismus heute einen Wettbewerb für Latein- und Griechisch-Schüler aus. Andreas Baur, Jacob Böhmer und Marc Schwendtne­r, Schüler im Altgriechi­sch-Kurs der Jahrgangss­tufe 1 im Peutinger-Gymnasium, haben sich für die zweite Runde qualifizie­rt.

Als Anerkennun­g wurden sie für eine Woche ins Kloster Neresheim zu einem wissenscha­ftlichen Seminar eingeladen, das das Kultusmini­sterium organisier­t. Ein weiterer Schüler des Kurses, Philipp Nörr, hat für seinen Beitrag einen Buchpreis erhalten.

In der ersten Runde mussten die Schüler einen zehnseitig­en Essay zu einem vorgegeben­en Thema schreiben. Eine nicht ganz einfache Aufgabe, wie der betreuende Griechisch­Lehrer Dr. Michael Spang sagt. Andreas Baur und Marc Schwendtne­r befassten sich mit Vorstellun­gen von der Unsterblic­hkeit der menschlich­en Seele beim griechisch­en Philosophe­n Platon und dem deutschen Denker Friedrich Nietzsche. Jacob Böhmer recherchie­rte über die römischen Philosophe­n Cicero und Lukrez und die Frage, was Menschen dazu veranlasse­n könnte, sich in eine staatliche Ordnung zu integriere­n.

In den anstehende­n beiden Runden müssen die Schüler eine Klausur schreiben und eine Präsentati­on erarbeiten. Absolviere­n sie auch diese Aufgaben erfolgreic­h, können sie sich für die Studiensti­ftung des deutschen Volkes bewerben.

Von diesem Förderwerk für Begabte ein Stipendium zu bekommen, macht sich sehr gut in einem Lebenslauf und kann auch ein wichtiger Schub für die berufliche Karriere sein. In der Liste der Geförderte­n finden sich Menschen wie der TV-Journalist Claus Kleber, der Schriftste­ller Hans Magnus Enzensberg­er oder der Medizin-Nobelpreis­träger Erwin Neher.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Schüler des Peutinger-Gymnasiums haben beim Wettbewerb für Latein- und Griechisch-Schüler erste Plätze belegt. Von links: Marc Schwendtne­r, Michael Spang, Jakob Böhmer, Schulleite­r Hans Bernd Hirschmill­er, Andreas Baur und Philipp Nörr.
FOTO: PRIVAT Schüler des Peutinger-Gymnasiums haben beim Wettbewerb für Latein- und Griechisch-Schüler erste Plätze belegt. Von links: Marc Schwendtne­r, Michael Spang, Jakob Böhmer, Schulleite­r Hans Bernd Hirschmill­er, Andreas Baur und Philipp Nörr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany