Ipf- und Jagst-Zeitung

Gewerbever­ein Neresheim blickt zurück

Arbeit des Vorstands von „Härtsfeld aktiv“bei der Hauptversa­mmlung gelobt

-

(uz) - Der Handels- und Gewerbever­ein „Härtsfeld aktiv“Neresheim hat bei der Hauptversa­mmlung im Gasthaus Krone in Neresheim auf eine erfolgreic­he Vereinsarb­eit zurückgebl­ickt. Marco Wörle, Hartwin Göres und Werner Durner teilen sich seit einem Jahr als gleichbere­chtigte Stimmpartn­er die Vereinsfüh­rung. Unterstütz­ung erhalten sie von Schriftfüh­rerin Manuela Brenner, die das Postfach des Vereins verwaltet, und den Mitglieder­n des Vereinsaus­schusses.

Die Findung sei am Anfang nicht immer ganz einfach gewesen für das neue Vorstandst­eam. Galt es auch, die Lücke, die Ludwig Wiedenmann hinterlass­en hatte, zu füllen, sagte Marco Wörle. Der Verein hat derzeit 89 Mitglieder, darunter einen Ehrenvorsi­tzenden und zwei Ehrenmitgl­ieder. Leider war von den Mitglieder­n an der Sitzung nicht einmal die Hälfte anwesend. Dies wurde bedauert, denn der HGV vereine die einzelnen Branchen zu einem großen Ganzen, die nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“einiges bewirken könnten.

Von vielen Arbeitsein­sätzen und Veranstalt­ungen im vergangene­n Jahr berichtete Marco Wörle. Die Ostertags- und Muttertags­aktion, der Weihnachts­markt und die Beteiligun­g am Stadtfest seien jedes Jahr feste Termine. Die Neresheime­r Fachausste­llung, die 2016 in der Härtsfeld-Sport-Arena stattfand, findet im Wechsel mit dem Härtsfelde­r Frühling mit dem Vereinsjug­endtag statt.

Der Härtsfelde­r Frühling findet in diesem Jahr vom 30. April bis 7. Mai statt, gab Wörle bekannt. Eröffnet wird er am 30. April mit dem Comedian Christoph Sonntag, der am Abend in der Härtsfeld-Sport-Arena auftritt. Leider könne auf Grund dieser Großverans­taltung der verkaufsof­fene Sonntag mit Vereinsjug­endtag in diesem Jahr nicht stattfinde­n. Der Vereinsjug­endtag solle aber in Zukunft fester Bestandtei­l im Kalender des HGV bleiben. Für den Abend mit Christoph Sonntag in diesem Jahr sei die Mithilfe jedes Mitgliedes erforderli­ch.

Erfreut zeigte sich Wörle, dass der Hallenbode­n, die Marktbuden, Stehtische und Marktschir­me des Vereins auch häufig während des Jahres vermietet werden können. Der Erhöhung des Mitgliedsb­eitrages von 75 auf 100 Euro wurde einhellig zugestimmt. Ebenso wurde beschlosse­n, dass die Unkostenbe­rechnung von 20 Cent pro Härtsfeld-aktiv-Gutschein in Zukunft vom Verein getragen wird. Die Kasse wird als Gemeinscha­ftsleistun­g von Peter Neher, Ludwig Wiedenmann, Anita Voigt und Manuela Brenner geführt. Hier konnte eine ordentlich­e Kassenführ­ung durch Kassenprüf­er Xaver Weber und Heinz Schiele bestätigt werden.

Nach mehr als 20 Jahren als Kassenprüf­er stellte Xaver Weber sein Amt zur Verfügung. Als Nachfolger wurde einstimmig Andreas Rupp aus Ohmenheim gewählt. Die Versammlun­g beschloss einstimmig, Rudi Singer zum Ehrenmitgl­ied zu ernennen. Aus dem Ausschuss ausgetrete­n sind Bernd Rupp und Stefan Weber. Als Nachfolger wurden einstimmig Andreas Niess und Uwe Dunzinger gewählt. Im Ausschuss wurden Ulla Birmelin, Anja Schill-Kessler, Gudrun Neufischer und Ortrun Scherer im Amt bestätigt. Bürgermeis­ter Gerd Dannenmann bedankte sich beim Handels- und Gewerbever­ein für die sehr gute Zusammenar­beit.

 ?? FOTO: ZURKE ?? Rudi Singer ist jetzt Ehrenmitgl­ied.
FOTO: ZURKE Rudi Singer ist jetzt Ehrenmitgl­ied.

Newspapers in German

Newspapers from Germany