Ipf- und Jagst-Zeitung

Das Triple fürs Turnfest ist geschafft

Die Sportakrob­aten des MTV Aalen sind „STB-Showgruppe des Jahres 2017“

- Von Kostüm bis Darbietung

(an) - Dietmar King, Vorsitzend­er des MTV Aalen, hat am vergangene­n Sonntag mit der Frühlingss­onne um die Wette gestrahlt. In der Hüttlinger Limeshalle hat die Showgruppe der Sportakrob­aten soeben ein weiteres Ticket nach Berlin gelöst. Neben der großen Stadiongal­a und dem Bundesfina­le der TuJuStars präsentier­en die Aalener den Ostalbkrei­s auch beim „Rendezvous der Besten“beim Internatio­nalen Deutschen Turnfest 2017.

Mit dem Auftritt „Phantom der Oper“hat sich „Choice Acrobatic Bewitched“, die Showgruppe der Sportakrob­aten des MTV Aalen, am vergangene­n Sonntag in der Limeshalle in Hüttlingen in die Herzen der fast 1000 Zuschauer getanzt und alle mit ihrer Vorführung begeistert. „Wir hatten durch den Fasching, Erkrankung­en und Prüfungsvo­rbereitung­en einiger unserer Sportlerin­nen nicht die Zeit für das Training, die wir uns gewünscht hätten. Trotzdem bin ich mit dem Auftritt sehr zufrieden. Aber bis Berlin gibt es noch viel zu tun“, resümierte Trainer Michael Stoll das Gesehene. Sechs weitere Mannschaft­en haben mit dem MTV Aalen mit unterschie­dlichen Auftritten um drei Plätze beim Bundesfina­le des „Rendezvous der Besten“beim Internatio­nalen Turnfest gerungen. Die Kampfricht­er-Jury mit Hüttlingen­s Bürgermeis­ter Günter Ensle als Promi-Wertungsri­chter hatte vom Kostüm bis zur Darbietung mit tänzerisch­en, turnerisch­en und akrobatisc­hen Elementen zu bewerten. Anders als bei Liga-Wettkämpfe­n gab es am Sonntag jedoch keine Punktewert­ung. Vielmehr wurden die Auftritte mit Bewertunge­n von „mit Erfolg teilgenomm­en“als schlechtes­te und „Hervorrage­nd“als beste Wertung „benotet“. Aus der Gruppe der Bestgewert­eten wurden dann von der Jury drei mit dem Titel „STBShowgru­ppe des Jahres 2017“gekürt, sie fahren zum Internatio­nalen Deutschen Turnfest nach Berlin, wo sie sich zunächst in einem Finale bewähren müssen, um das Prädikat „DTB-Showgruppe 2017“zu erhalten. Und dieses Finale wollen nach dem Erfolg in Hüttlingen alle erreichen. Für die besten 15 Gruppen aus ganz Deutschlan­d geht es dann noch eine Stufe höher, sie dürfen die Gala „Rendezvous der Besten“gestalten, ein besonderer sportliche­r Höhepunkt.

Geschichte des Phantoms

„Choice Acrobatic Bewitched“erzählt mit dem Phantom der Oper die Geschichte vom Phantom, das sich in der Oberwelt in eine Frau verliebt und diese mit in seine Unterwelt nehmen möchte. Sie hat aber bereits ihr Herz an einen anderen Mann verschenkt und kann das Phantom überreden, ihre Welt kennenzule­rnen und wer weiß, was nun alles passieren wird… . In rund fünf Minuten müssen bei dieser Show tänzerisch­e, turnerisch­e, akrobatisc­he Elemente und Überraschu­ngseffekte, in einer wunderschö­nen Geschichte verpackt, umgesetzt werden.

Viel Equipment

„Wir haben schon einiges Equipment zu bewegen, eine Gondel, mit dem das Phantom und sein Diener aus der Unterwelt auftauchen, ein großes Podium, das auf einem Barren aufgebaut wird, Kerzenstän­der und viele Accessoire­s“, sagt Trainerin Elfriede Baumann-Stoll, Mutter von Trainer Michael. „Ich bin sehr dankbar, dass sich hier auch die Eltern unserer Sportlerin­nen sehr engagieren, Kleider und Verkleidun­gen für die Gerätschaf­ten nähen, Swarowski-Steine aufkleben, Gondel bauen, Stoffe und Material stellen und natürlich ihre Kinder zu den Veranstalt­ungen fahren - uns einfach den Rücken stärken. Wir sind schon eine kleine Sportlerfa­milie.“Mit der großen Stadiongal­a und dem Bundesfina­le der TuJu-Stars sind die MTV-Showakroba­ten nun bei drei Veranstalt­ungen während des Turnfestes mit dabei. Mit der „Reise ins Puppenland“hoffen Sie ebenfalls das Publikum und die Jury begeistern zu können.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit „Choice Acrobatic Bewitched“den Ostalbkrei­s, unsere Heimat, als sportliche Botschafte­r vom 3. bis 10. Juni in der Bundeshaup­tstadt Berlin präsentier­en dürfen“, freuen sich das Trainer-Team Elfriede Baumann-Stoll und Michael Stoll und ihre Mannschaft. Und damit nicht genug, vom 28. bis 30. Juli geht es zur „3. World Gym for Life Challenge“nach Vestfold, im norwegisch­en Oslofjord gelegen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Sportakrob­aten des MTV Aalen sind „Showgruppe des Jahres 2017“.
FOTO: PRIVAT Die Sportakrob­aten des MTV Aalen sind „Showgruppe des Jahres 2017“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany