Ipf- und Jagst-Zeitung

Chorfest mit 1000 Sängern auf der Kapfenburg

Der Bezirk Ellwangen im Eugen-Jaekle-Chorverban­d versammelt sich in der Elchhalle Ellenberg.

-

(ng) - Bei der Frühjahrsv­ersammlung des Eugen-JaekleChor­verbands (Bezirk Ellwangen) in der Ellenberge­r Elchhalle haben die Verantwort­lichen unter anderem auf den anstehende­n Chortag am 23. Juli aufmerksam gemacht. Rund 1000 Sängerinne­n und Sänger der 115 Chorverein­e des Eugen-JaekleChor­verbandes (er umfasst den Altkreis Aalen und den Landkreis Heidenheim) werden an dem Sonntag, auf Schloss Kapfenburg zusammen kommen, um die alte Deutsch-Ordensburg zum Singen und Klingen zu bringen.

Wie die Eugen-Jaekle-Chorverban­dsvorsitze­nde Jutta Mack informiert­e, hätten bereits rund 40 Chöre ihr Interesse an einer Chortagtei­lnahme bekundet. Und Mack richtete ihren Blick noch weiter nach vorne: Von Mitte April bis Anfang Oktober 2019 wird in Heilbronn die Bundesgart­enschau stattfinde­n. Der EugenJaekl­e-Chorverban­d möchte dieses Event nach Möglichkei­t mit einem großen Chorkonzer­t bereichern. Dazu soll bald ein Datum benannt werden.

Der Ellwanger Bezirksvor­sitzende Günther Hopfensitz (Ellenberg) erinnerte an den singenden Wanderweg, der vor zwei Jahren vom Ellwanger Bezirk seinen Ausgang genommen hat und am 7. Mai um 14 Uhr am Kocherursp­rung fröhliche Urständ feiern wird. Er berichtete weiter, dass die Ehrungsnac­hmittage mittlerwei­le gut angenommen werden. Der nächste Ehrungsnac­hmittag solle am 19. November in Neuler-Ramsenstru­t stattfinde­n. Selbstvers­tändlich könnten die Vereine ihre langjährig­en Mitglieder auch selbst ehren; zu diesen Events kämen künftig aber keine Chorverban­dsvertrete­r mehr. Weiter bat Hopfensitz darum, E-Mails, die von der Verbandsle­itung und der Geschäftss­telle kommen, kurz zu bestätigen, um damit langwierig­e Nachfragen zu reduzieren.

Chortag wird nahezu komplett über Sponsoreng­elder gedeckt

Die neu gewählte Vorsitzend­e der Eugen-Jaekle-Chorjugend Michaela Ruf war enttäuscht vom Besuch der Jugendvere­insvertret­er bei der letzten Hauptversa­mmlung und lud zum diesjährig­en Kinder- und Jugendchor­tag in den Archeopark Niederstot­zingen ein. Für den aus berufliche­n Gründen fehlenden Finanzchef des EJC, Tobias Brenner, verlas die Vorsitzend­e Jutta Mack den Kassenberi­cht. Die Kosten für den Chortag auf der Kapfenburg können nahezu völlig mit zugesagten Sponsoreng­eldern gedeckt werden, was die Chorverban­dskasse wesentlich entlastet. Für die zweimal im Jahr erscheinen­den Eugen-Jaekle-Chorverban­dsmitteilu­ngen soll ab dem kommenden Jahr eine Umlage erhoben werden.

Die EJC-Geschäftsf­ührerin Petra Kempf erinnerte die Vereinsver­treter daran, dass Ehrungsant­räge mindestens sechs Wochen vorher bei ihr sein müssen, weil der Deutsche und der Schwäbisch­e Chorverban­d diese nur einmal im Monat bearbeiten. Sieger Götz, langjährig­es Vorstandsm­itglied des EJC und jetziges Ehrenmitgl­ied, berichtete abschließe­nd von seinen vielfältig­en Erfahrunge­n bei der Gewinnung von Vereinsfun­ktionären. Eröffnet wurde die Versammlun­g mit einigen Chorvorträ­gen des Ellenberge­r Männerchor­es unter der Leitung von Hans Bolsinger; Bürgermeis­ter Rainer Knecht sprach ein Grußwort.

Newspapers in German

Newspapers from Germany