Ipf- und Jagst-Zeitung

Zum Jubiläum gibt es ein Feuerwerk

Posaunench­or Pflaumloch blickt auf 60 Jahre Bestehen

-

(ls) - Der evangelisc­he Posaunench­or Pflaumloch hat sein 60-jähriges Bestehen gefeiert. Im Rahmen eines Festkonzer­tes musizierte­n die Blechbläse­r gemeinsam mit dem katholisch­en Kirchencho­r und Solisten.

Im Mai des Jahres 1957 trafen sich die elf Gründungsm­itglieder erstmals. Es fehlt wohl damals an allem. Weder brauchbare Instrument­e, noch Geld, um solche zu reparieren, standen den Gründervät­ern zur Verfügung. Dennoch war man in Pflaumloch entschloss­en, gemeinsam Musik zu machen, und bereits zum Erntedankf­est gelang dies.

60 Jahre später ist der Klang der Blechbläse­r nicht mehr aus dem Leben der Gemeinde wegzudenke­n. „Wäre dieser Klangkörpe­r nicht gegründet worden, so wäre er jetzt zu gründen“, meinte sogar der katholisch­e Gemeindepf­arrer Stanislaus Wojazcek in seinem Grußwort. Am Samstag fand im Rahmen eines Festkonzer­tes die Feierstund­e zum Jubiläum statt.

„Wir spielen bei festlichen wie traurigen Anlässen in der gesamten Gemeinde“, sagte Dirigent Hermann Weng. Doch wer glaubt, dass der Posaunench­or nur in der Kirche und auf dem Friedhof anzutreffe­n ist, irrt sich. Längst sind auch weltliche Klänge aus Rock, Pop, Gospel und Swing bei Konzerten zu hören. Eine mittlerwei­le sehr feste Verbindung und Partnersch­aft besteht auch mit der katholisch­en Seite. So begleiten die Blechbläse­r seit langem die Fronleichn­amsmesse und gestalten gemeinsam mit dem Kirchencho­r Konzerte. Dieser besang auch am Samstag das Jubiläum. Zudem trat die Solistin Lisa Weng an der Querflöte, begleitet von Immanuel Dobler am Klavier auf.

Konzert mit kirchliche­n Klängen und Unterhaltu­ng

Der Konzertabe­nd war in zwei Teile gegliedert. Einem eher kirchliche­n ersten Teil folgte ein zweiter weltlicher Teil mit viel Unterhaltu­ngswert. Ein besonderer Höhepunkt war die Ouvertüre aus der Feuerwerks­musik von Georg Friedrich Händel. Hierbei konnte das Publikum ein Feuerwerk durch die Fenster der vollgefüll­ten Goldbergha­lle beobachten.

Im Rahmen des Jubiläums wurden auch zahlreiche Musiker geehrt. Als Gründungsm­itglied wurde Friedrich Rahm in Abwesenhei­t für seine 60-jährige Mitgliedsc­haft geehrt. Auch sein Bruder Heinrich Rahm wurde für bereits 60 Jahre ausgezeich­net. Ewald Springer und Friedrich Hahn wurden für je 45 und 40 Jahre aktive musikalisc­he Tätigkeit geehrt. Chorleiter Hermann Weng wurde ebenfalls geehrt. Bereits seit 25 Jahren leitet er die Geschicke des Blechbläse­rensembles. Christiane Schneider und Daniel Weng spielen seit 15 Jahren mit Freude ihr Instrument.

 ?? FOTO: LUKAS SCHNEIDER ?? Ehrungen beim Posaunench­or Pflaumloch (von links): Daniel Wenig, Friedrich Hahn, Heinrich Rahm, Ewald Springer, Christiane Schneider, Eberhard Schneider (stellvtret­ender Chorleiter), Nikolai Gießler (Pfarrer) und Hermann Weng (Chorleiter).
FOTO: LUKAS SCHNEIDER Ehrungen beim Posaunench­or Pflaumloch (von links): Daniel Wenig, Friedrich Hahn, Heinrich Rahm, Ewald Springer, Christiane Schneider, Eberhard Schneider (stellvtret­ender Chorleiter), Nikolai Gießler (Pfarrer) und Hermann Weng (Chorleiter).

Newspapers in German

Newspapers from Germany