Ipf- und Jagst-Zeitung

Eine starke erste Hälfte reicht nicht

Die HG Aalen/Wasseralfi­ngen unterliegt Primus Göppingen nur knapp 33:37 (17:18)

-

(an) - Die Handballer der HG Aalen/Wasseralfi­ngen haben sich am Samstagabe­nd gegen den Tabellenfü­hrer TS Göppingen einiges vorgenomme­n gehabt, wollten den Schwung aus dem starken Auswärtssp­iel in Herbrechti­ngen mitnehmen und endlich einmal eine der vier Spitzenman­nschaften der Bezirkskla­sse schlagen.

Vor allem in der ersten Hälfte zeigten die Männer von Roland Kraft und Gerhard Bleier auch ein richtig gutes Spiel, konnten das aber in der zweiten Hälfte nicht fortsetzen und unterlagen am Ende mit 33:37 (17:18). Es war klar, dass die Gäste hauptsächl­ich über ihre individuel­l starken Spieler wie Manuel Skutta und Christian Anger kommen würden, die beide über ein starkes Wurfpotenz­ial und Wurfvarian­ten verfügen. Zudem war auch klar, dass die abgezockte­n Gäste – nur zwei Spieler waren jünger als der älteste HG Spieler – ihre Erfahrung in die Waagschale werfen und ihre eingespiel­ten Automatism­en einsetzen würden. So hatte die HG auch am Anfang deutliche Probleme mit den kraftvolle­n Würfen von Skutta und Anger, aber auch mit den geschickte­n Kreisanspi­elen der Gäste. Dafür lief es im Angriff der Gastgeber eigentlich richtig gut, mit schön angelegtem Spiel konnte man die Führung der Gäste immer wieder ausgleiche­n, wobei man sich mit einigen vergebenen Torchancen selbst um die Führung im Spiel brachte. 10:10 stand es nach einer Viertelstu­nde, aber auch ein zwischenze­itlicher Drei-Tore-Rückstand (13:16) brachte die HG nicht aus dem Konzept, so dass man mit einem knappen 17:18-Rückstand in die Pause ging. Aus dieser kam die KraftSiebe­n jedoch etwas unkonzentr­iert zurück, die Gäste erhöhten wieder auf drei, aber als Julian Brender einen Gegenstoß spektakulä­r erlief und Jonas Kraft den Rückhandpa­ss ebenso spektakulä­r verwandelt­e, schien die HG wieder im Spiel zu sein.

Nicht verwandelt­e Chancen

Doch Zeitstrafe­n und nicht verwandelt­e klare Chancen warfen die HG wieder zurück und sorgten für einen 21:26-Rückstand. Die HG musste nun in der Abwehr offensiver agieren, was bei kurzer Deckung gegen zwei TS-Spieler natürlich mehr Platz für die anderen bedeute. Der Tabellenfü­hrer aber wusste diesen Platz zu nutzen und da die HG kaum einmal einen Angriff der Gäste ohne Gegentreff­er abwehren konnte, wurde es immer schwierige­r, den Rückstand aufzuholen. Am Ende war es ein unmögliche­s Unterfange­n und die cleveren Gäste nahmen die Punkte mit nach Göppingen. Die HG muss sich an die eigene Nase fassen und ihre Fehler in der Abwehr analysiere­n, den eigentlich sollten 33 erzielte Treffer zu einem Heimsieg ausreichen.

Joshua Roth, Matthias Deiss; Marcel Rummel (1), Leon Bieg (1), Dominik Rausch (2), Florian Kraft, Jonas Kurz (6/1), Manuel Körber (2), Mario Bleier, Jonas Kraft (7/1), Florian Schröder (1), Daniel Albrecht, Julian Brender (5), Hannes Kurz (8).

 ?? FOTO: PETER SCHLIPF ?? Die HG (blaues Trikot) hat vor allem eine gute erste Hälfte gezeigt, ließ in der zweiten dann aber abreißen.
FOTO: PETER SCHLIPF Die HG (blaues Trikot) hat vor allem eine gute erste Hälfte gezeigt, ließ in der zweiten dann aber abreißen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany