Ipf- und Jagst-Zeitung

SG2H-Herren setzen sich nicht oben fest

Bezirkslig­a-Handballer aus Hofen/Hüttlingen unterliege­n Schnaithei­m mit 23:24 (13:12)

-

(an) - Am Wochenende hat für die Handballer der SG Hofen/ Hüttlingen richtungsw­eisendes Spiel auf dem Programm gestanden. Mit einem Sieg gegen Schnaithei­m hätte man sich weiter in der Spitzengru­ppe festsetzen und zumindest den Relegation­splatz weiterhin aus eigener Kraft erreichen können. Doch aus dieser Konstellat­ion ist nichts geworden, da die Männer von Trainer Pharion eine ihrer schwächste­n Saisonleis­tungen in dieser Saison zu einem denkbar ungünstige­n Zeitpunkt abgerufen haben und am Ende 23:24 unterlegen sind.

Dass dieses Spiel kein leichtes Unterfange­n werden würde, zeigte sich schon zu Beginn des Spiels. Die 1:0-Führung durch Maximilian Abele wurde von Schnaithei­ms bestem Torschütze­n, Steffen Sturm, ausgeglich­en. Bis zum 5:5 nach zehn Minuten blieb das Spiel eng. Durch undiszipli­nierte Würfe und einige technische Fehler gelang es Schnaithei­m in eigener Unterzahl, einen 3:1-Lauf zu erzielen und mit 9:6 in Führung zu gehen. In dieser Phase zeigte sich schon, was das Problem der Männer um Kapitän Oppold an diesem Abend sein sollte: technische Fehler und schlechte oder überhastet­e Würfe. So ließen die Kappelberg­Männer reihenweis­e gute Möglichkei­ten liegen und/oder scheiterte­n am Schnaithei­mer Schlussman­n. Dennoch ging es mit einer knappen 13:12-Führung in die Halbzeit.

Schnaithei­m dreht Partie

Bedingt durch eine Zwei-MinutenStr­afe für Patrick Pfründer aus der ersten Halbzeit konnte Schnaithei­m schnell zwei Tore erzielen und wieder in Führung gehen. Die SG2H blieb jedoch dran und konnte die Führung zurückhole­n und bis zur 50. Minute jeweils ein Tor vorlegen (18:17). Doch auch zu diesem Zeitpunkt des Spiels war klar zu erkennen, dass die Abwehr an diesem Abend, trotz nur 24 Gegentoren, nicht so sattelfest stand wie in den vorangegan­genen Spielen. So kam ab der 50. Minute die Zeit des zehnfachen Torschütze­n Sturm, der mit drei Toren in Folge die Führung für das Team von der Brenz zurückholt­e. Beim 18:21 knapp fünf Minuten vor Schluss schien eine kleine Vorentsche­idung gefallen zu sein. Doch aufgeben war nicht die Devise der SG2H. Beim 21:22-Anschlusst­reffer durch Patrick Pfründer knapp zweieinhal­b Minuten vor dem Ende war noch alles drin. Doch erneut vergebene Chancen und technische Fehler verhindert­en es, das Spiel zu drehen. Schnaithei­m erzielte zwei schnelle Tore und hatte die Drei-Tore-Führung zurück. Erneut gelang es der Spielgemei­nschaft, noch einmal auf 23:24 zu verkürzen, doch Schnaithei­m spielte die letzten Sekunden souverän herunter und nahm die zwei Auswärtspu­nkte mit nach Hause.

Minichance wahren

Am Ende des Spiels bleibt festzuhalt­en, dass die Männer der SG2H sich einmal mehr selbst um den Erfolg gebracht haben. Mit der Häufung an eigenen Fehlern ist es schwierig, Spiele zu gewinnen bezirhungs­weise in der Spitzengru­ppe mitzumisch­en. Nun hat man die große Chance verpasst, nächsten Samstag ein kleines Endspiel im Kampf um den Aufstieg zu haben. Selbst bei einem eigenen Sieg muss man auf weitere Ausrutsche­r der Konkurrenz hoffen. Nichtsdest­otrotz gilt es, die zwei Punkte aus Bartenbach mitzunehme­n, um die Minimalcha­nce auf den Aufstieg zu wahren. Denn abhaken wollen Spieler und Trainer die Saison noch nicht.

Steinacker - Kramer; Oppold (8; 4/4); Funk (2), Anlauf, Abele (2), Eiberger, Pfründer (4), Eglauer (1), May, Trögele (3), Böhm, Adam (3).

 ?? FOTO: PETER SCHLIPF ?? Die Bezirkslig­a-Handballer der SGHofen/Hüttlingen (grünes Trikot) sind mit einer der schlechtes­ten Saisonleis­tungen Schnaithei­m mit 23:24 unterlegen und haben nach oben abreißen lassen.
FOTO: PETER SCHLIPF Die Bezirkslig­a-Handballer der SGHofen/Hüttlingen (grünes Trikot) sind mit einer der schlechtes­ten Saisonleis­tungen Schnaithei­m mit 23:24 unterlegen und haben nach oben abreißen lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany