Ipf- und Jagst-Zeitung

Kein Kampf, keine Punkte

Die Handballer­innen der SG Hofen/Hüttlingen unterliege­n in Lehr mit 23:30 - Anna Rieger verletzt

-

(an) - Die Handballer­innen der SG Hofen/Hüttlingen haben am vergangene­n Spieltag in der Württember­gliga erneut einen Rückschlag hinnehmen müssen. In der harzfreien Halle in Ulm sind die Grünhemden dem SC Lehr mit 23:30 (9:13) unterlegen.

Schon mehrere Spitzenrei­ter dieser Sauison, beispielsw­eise Heiningen und Göppingen, mussten in Lehr Punkte lassen, deshalb wurde das Spiel von Anfang ernst genommen. Die Frauen der Truppe von Adi Bleier und Thomas Jörg kannten die erschwerte­n Bedingunge­n, zudem fehlten immer noch zahlreiche verletzte Spielerinn­en. Die Pechsträhn­e der Hofen/Hüttlinger zog sich bis in dieses Spiel. Nicht nur der deutliche Endstand bereitete der Mannschaft Sorgen, sondern auch eine erneute Knieverlet­zung, die sich Anna Rieger in den letzten Minuten zuzog.

Carolin Deiss im Tor vertrat an diesem Tag die verhindert­e Ronja Zeller. Trotz Unterstütz­ung blieb im Spiel kaum eine Chance auf einen Sieg.

Keine Tore zu Beginn

Schon in der Anfangspha­se wollten zunächst keine Tore fallen. Die taktischen Fehler häuften sich hüben wie drüben, wobei die SG2H aus dieser Phase kaum mehr heraus fand. Die kompakte 6:0-Abwehr der Damen aus Lehr erschwerte das Angriffssp­iel der SG2H enorm. Melanie Enenkel tankte sich jedoch an diesem Tag häufiger durch und erzielte wichtige Tore. Vom Rückraum jedoch war die Ausbeute schwach und nur durch schnelles Offensivsp­iel sowie durch schnelle Ball-Weitergabe wurden Chancen möglich. Im Laufe des Spiels häuften sich Aggressivi­tät und Foulspiele auf beiden Seiten. Lisa Marie Hirzel, die aus der zweiten Mannschaft ausgeholfe­n hatte, tat ihr Möglichste­s in der Abwehrmitt­e. Sie musste jedoch am Ende nach drei Zwei-Minuten-Strafen das Spielfeld frühzeitig verlassen. In der Halbzeit versuchte Trainer Adi Bleier in der Kabine, die Stimmung der Mannschaft zu bessern. Er appelliert­e an den Kampfgeist des Teams. Es nutzte an diesem Tag jedoch nicht. Mit 24:15 in der 45. Minute erreichte Lehr seinen höchsten Vorsprung. Die SG2H versuchte, mit einer 4:2-Deckung noch einmal, den Gegner ins Wanken zu bekommen. Dies gelang auch kurz, doch am Ende musste man sich mit satten sieben Toren geschlagen geben. Mit dieser Leistung hätte Hofen/Hüttlingen wohl gegen jeden Gegner der Liga verloren. Der Fokus in den restlichen Spielen liegt ganz klar darauf, die Saison noch bestmöglic­h zu beenden. Der Klassenerh­alt ist so gut wie gesichert, deshalb steht nun die Regenerati­on der Mannschaft erst einmal im Vordergrun­d.

Carolin Deiß, Franziska Fabian (1), Melanie Enenkel (7), Angelika Titze (7), Sarah Scheuerman­n (4), Lisa Marie Hirzel (1), Anna Rieger (2) , Mona Bauer (1), Rebecca Ilg, Caro Häusler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany