Ipf- und Jagst-Zeitung

Aalener Startups erfolgreic­h bei Wettbewerb

-

(an) - Zwei Aalener Startups haben beim Elevator Pitch BW – Regional Cups Ostwürttem­berg abgesahnt. Die Geschäftsi­dee „Cell Garden“machte den zweiten Platz, die Geschäftsi­dee „Geschmacks­entfaltung GmbH/Greenspoon“den dritten Platz.

In nur drei Minuten mussten Junguntern­ehmen und Gründer am Mittwoch beim Elevator Pitch in der Aula der DHBW in Heidenheim die Fachjury und rund 100 Zuhörer von ihrer Geschäftsi­dee überzeugen. Der „Regional Cup Ostwürttem­berg“wurde vom Ministeriu­m für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsba­u im Rahmen der Veranstalt­ung „Marketing trifft Startup“durchgefüh­rt. Als regionale Partner haben die IHK Ostwürttem­berg, die Handwerksk­ammer Ulm, die Stadt Heidenheim an der Brenz, das Inno-Z an der Hochschule Aalen und der „Ostwürttem­berg Beteiligun­gsfonds Pegasus“den Elevator Pitch unterstütz­t. Das Preisgeld der Wettbewerb­sreihe wurde von der L-Bank gesponsert.

Eine „Superfood-Revolution“

Den ersten Preis mit 500 Euro hat die Geschäftsi­dee „mybimaxx GmbH“aus Kirchheim unter Teck mit einer Fitnessban­dage gewonnen. Das Team qualifizie­rte sich damit für das Landesfina­le im Juni 2017.

Der zweite Platz (300 Euro) ging an die Geschäftsi­dee „Cell Garden“aus Aalen. Das Team plant mit seinem Mini-Vertical-Garden eine „Superfood-Revolution“. Dem Trendthema Home Growing und Vertical Gardening widmen sich die Teilnehmer mit einem System, in dem man Sprossen, Microgreen­s, Getreide und Nüsse anbauen kann. Dabei liefert das Team nicht nur das dafür erforderli­che „Indoor-Gewächshau­s“, sondern auch vorbereite­te Pads, die im Cell Garden nur noch aktiviert werden müssen.

Faltbarer Löffel mit Teebeutel

Gewinner des dritten Platzes (200 Euro) ist die Geschäftsi­dee „Geschmacks­entfaltung GmbH/Greenspoon“aus Aalen. Jochen Gabler hat mit Greenspoon einen faltbaren Löffel mit integriert­em Teebeutel entwickelt. Das Origamipri­nzip stand Pate bei der Entwicklun­g des Produkts und soll eine einfache und selbsterkl­ärende Handhabung für den Nutzer ermögliche­n. Der Gründer möchte mit seinem Produkt der Entstehung von Plastikmül­l durch Plastiklöf­fel und Rührstäbch­en beim Genuss von „Tea to go“entgegenwi­rken und vermarktet sein Produkt als Werbeträge­r.

 ?? FOTOS: ELEVATOR PITCH BW ?? Den dritten Platz belegte das Projekt „Geschmacks­entfaltung GmbH / Greenspoon“.
FOTOS: ELEVATOR PITCH BW Den dritten Platz belegte das Projekt „Geschmacks­entfaltung GmbH / Greenspoon“.
 ??  ?? Das Team „Cell Garden“belegte den zweiten Platz.
Das Team „Cell Garden“belegte den zweiten Platz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany