Ipf- und Jagst-Zeitung

Longboardt­our an den Bodensee

Schüler der Friedrich-von-Keller-Schule Abtsgmünd haben das Longboard als fahrbaren Untersatz entdeckt

- Von Lars Feinauer, Leon Skuthan, Dennis Ebert und Felix Seeliger, Friedrich-von-Keller-Schule Abtsgmünd

Schüler der Klasse 8d der Friedrich-von-Keller-Schule haben ein Sportgerät, das Longboard, als fahrbaren Untersatz entdeckt. Für den „Zeitungstr­eff“berichten Lars Feinauer, Leon Skuthan, Dennis Ebert und Felix Seeliger.

Acht Schüler der Schule planen gemeinsam mit ihrem Mathelehre­r Simon Wild eine Überlandto­ur mit dem Longboard. Geplant ist es, dass sie mit dem Zug nach Ulm fahren und von dort aus Richtung Bodensee starten, was eine Gesamtstre­cke von 115 Kilometern ausmacht.

Es ist nicht die erste Tour der sportbegei­sterten Schüler, denn bereits im Sommer 2016 bestritten sie mit ihrem Longboard den Weg von Schwäbisch Gmünd nach Stuttgart und legten dabei eine Strecke von 55 Kilometern zurück.

Für die anstehende Fahrt soll das Ganze jedoch noch getoppt werden, weshalb die Schüler die Strecke verdoppeln werden. Geplant ist die Fahrt für das Frühjahr, sobald das Wetter auch mitspielt. Sodass die Tour auch beim zweiten Durchlauf ein Erfolg wird, müssen Details wie Route, Übernachtu­ngsmöglich­keit, Verpflegun­g und Material im Vorfeld genau geplant werden. Die Sportler haben sich vorgenomme­n, in den nächsten paar Tagen immer wieder Teststreck­en von Abtsgmünd nach Fachsenfel­d durchzufüh­ren, um sich körperlich und mental auf die große Bodenseefa­hrt vorzuberei­ten. Innerhalb der Gruppe wird vor allem auf Teamgeist, Rücksichtn­ahme und Zusammenha­lt Wert gelegt. Die Tour wird deshalb auch unterbroch­en, sobald einem der Sportler die Puste ausgeht, denn ihr Ziel ist es, den Weg von Ulm zum Bodensee gemeinsam als Team zu schaffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany