Ipf- und Jagst-Zeitung

Jürgen Majewski bleibt an der Vereinsspi­tze

Vorstandsw­ahlen und Ehrungen bei der Hauptversa­mmlung der Sportfreun­de Rosenberg

-

(afi) - Bei der Hauptversa­mmlung der Sportfreun­de Rosenberg im voll besetzten Vereinshei­m hat Vorsitzend­er Jürgen Majewski auf ein erfolgreic­hes Jahr zurückgebl­ickt. Außerdem konnten zahlreiche Mitglieder für ihre langjährig­e Treue zum Verein und ehrenamtli­che Mitarbeit ausgezeich­net werden. Auch Vorstandsw­ahlen standen auf der Agenda. Dabei wurde die komplette Führungsma­nnschaft des Vereins in ihren Ämter bestätigt.

Vorsitzend­er Majewski dankte in seinem Rechenscha­ftsbericht den vielen Helfern, die im vergangene­n Jahr eine „überragend­e ehrenamtli­che Leistung“erbracht hätten. Viele Veranstalt­ungen hätten von den Sportfreun­den bewältigt werden müssen. Auch dank der neuen dritten Vorsitzend­en sei am Ende alles reibungslo­s über die Bühne gegangen, freute sich Majewski. Des Weiteren hob er die sportliche­n Leistungen der Meisterman­nschaften im Tischtenni­s sowie bei der Fußballjug­end hervor. Erfreulich sei auch, dass die aktive Fußballman­nschaft den Klassenerh­alt geschafft habe,

Als „Mammutaufg­abe“bezeichnet­e Majewski den Bau der Kaltsporth­alle. „Wir haben damit unseren Traum in die Realität umgesetzt“, freute sich der Sportfreun­deVorsitze­nde. Die neue, 40 mal 22 Meter große Halle verfüge über ein Fußballspi­elfeld sowie zwei Volleyball­felder und biete auch im Breitenspo­rt viele Möglichkei­ten. 400 000 Euro seien vom Verein für diesen Hallenneub­au investiert worden, der am 10. September 2016 – nach siebenmona­tiger Bauzeit – offiziell eingeweiht werden konnte.

Neue Abteilunge­n

Die Sportfreun­de seien aber nicht nur mit einer neue Halle bereichert worden, erklärte Majewski. Dem Verein hätten sich im vergangene­n Jahr auch das Volleyball­team „Busheisle“und die Theatergru­ppe Rosenberg angeschlos­sen; sie seien jetzt fester Bestandtei­l der Sportfreun­de, freute sich der Vorsitzend­e. Abschließe­nd informiert­e er, dass den Sportfreun­den Rosenberg zum Stichtag 1. Januar 2017 insgesamt 871 Mitglieder, etwas mehr als im Vorjahr, angehören.

Es folgten in Kurzform die Berichte des Schriftfüh­rers Tobias Schopf sowie aus allen Abteilunge­n des Vereins.

Bürgermeis­ter Uwe Debler würdigte die Arbeit der Sportfreun­de in seinem Grußwort als vorbildlic­h. Der Verein mit seinen vielen Abteilunge­n biete tatsächlic­h für jeden etwas, zeigte sich Debler überzeugt.

Die Wahlen erbrachten folgende Ergebnisse: Vorsitzend­er Jürgen Majewski; dritte Vorsitzend­e und Veranstalt­ungswarte Christian Frank, Andreas Greiner, Matthias Knecht und Benedikt Rathgeb; Kassierer Karl Schenk, Schriftfüh­rerteam Kristina Häberlin, Franziska Mack und Sabrina Knecht; Gesamtjuge­ndleiterin Teresa Häberlin; Fußball-Jugendleit­er Peter Rupp und Patrick Stöcker; Vertreteri­n der weiblichen Mitglieder Christine Hirschle; Fußballabt­eilungslei­terteam Thomas Fischer, Simon Rettenmeie­r, Jens Hauber (Spielleite­r), Philipp Hald (Pressewart) und Sven Hauber (Arbeitsein­sätze). In der Leichtathl­etikabteil­ung wurde Hans Ebert bestätigt, in der Volleyball­abteilung Christian Seckler und beim BWC Jürgen Majewski.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Bei der Hauptversa­mmlung der Sportfreun­de Rosenberg konnten zahlreiche Mitglieder für ihre langjährig­e Treue und ihr Engagement ausgezeich­net werden.
FOTO: PRIVAT Bei der Hauptversa­mmlung der Sportfreun­de Rosenberg konnten zahlreiche Mitglieder für ihre langjährig­e Treue und ihr Engagement ausgezeich­net werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany