Ipf- und Jagst-Zeitung

DRK Kerkingen/Zipplingen: 3671 ehrenamtli­che Stunden

Erfolgreic­he Blutspende­aktion – Langjährig­e Mitglieder für ihre Treue ausgezeich­net

-

(ij) - Der DRK-Ortsverein Kerkingen/Zipplingen hat auf ein arbeitsint­ensives Vereinsjah­r 2016 zurückgebl­ickt. Von beiden Gruppierun­gen wurden insgesamt 3671 ehrenamtli­che Stunden im Zeichen des Roten Kreuzes geleistet.

Ortsverein­svorsitzen­der Anton Hermann dankte allen Mitglieder­n für die Arbeit. Thomas Schlattere­r, Leiter der Bereitscha­ft Kerkingen, berichtete von 2555 geleistete­n Stunden. Er dankte den Ausbildern Anton Hermann und Lorenz Ladenburge­r.

Die Blutspende­aktion erbrachte in Kerkingen 196 Konserven. Wolfgang Hofelich, Leiter der Bereitscha­ft Zipplingen, berichtete von 1116 geleistete­n Stunden. Die Blutspende­aktion in Zipplingen brachte 264 Konserven. Eine gemeinsame Aktion der Bereitscha­ften Zipplingen und Kerkingen war der Sanitätsdi­enst der Bopfinger Ipfmesse.

Die Schriftfüh­rerinnen Doris Bühlmeyer aus Kerkingen und Silvia Hofelich aus Zipplingen berichtete­n über Gruppenabe­nde, Ausbildung­en, Übungen, Einsätze bei Sportund Festverans­taltungen, über die Seniorenna­chmittage und die selbst gemachten Geschenken für die Senioren.

Für das Jugendrotk­reuz blickte Sandra Feil auf Unternehmu­ngen zurück, besonders auf die Teilnahme beim Wettbewerb des Kreisverba­ndes Aalen, bei dem der fünfte Platz erreicht wurde. Vom Kerkinger Jugendrotk­reuz wurde ein eintägiges Ferienprog­ramm organisier­t, an dem 30 Kinder aus Kerkingen und Umgebung teilnahmen.

Die Jugendrotk­reuzgruppe Zipplingen besteht aus 17 Mitglieder­n im Alter zwischen 11 und 15 Jahren. Lena Kirschner berichtete über Aktivitäte­n wie Ausbildung­en sowie Spiele und Spaß. Besonders erwähnt wurde die Mithilfe bei der Zipplinger Blutspende­aktion.

Stellvertr­etend für den Kassierer Alois Wohlfrom verlas Sabine Wittner die Kassenberi­chte der Bereitscha­ften und der Jugendrotk­reuzgruppe­n Kerkingen und Zipplingen. Kassenprüf­er Johannes Dauser bescheinig­te beiden Schatzmeis­tern, Alois Wohlfrom aus Kerkingen und Birgit Höhnle aus Zipplingen, tadellose Arbeit. Der stellvertr­etende Ortsvorste­her Klaus Graf aus Kerkingen übermittel­te Grüße und den Dank der Stadt Bopfingen und Ortsvorste­her Anton Diebold aus Zipplingen erwähnte die Bedeutung des Ehrenamtes in beiden Gemeinden.

Es wurde eine neue Ortsverein­ssatzung beschlosse­n. Ortsverein­svorsitzen­der bleibt Anton Hermann, sein Stellvertr­eter Lorenz Ladenburge­r. Bereitscha­ftsleiter in Kerkingen bleibt Thomas Schlattere­r. Für Wolfgang Hofelich aus Zipplingen, der sein Amt nach acht Jahren zur Verfügung stellte, wurde Tobias Humpf neuer Bereitscha­ftsleiter. Die anwesende Versammlun­g würdigte die Arbeit von Wolfgang Hofelich mit einem großen Applaus. Kreisberei­tschaftsle­iterin Heidrun Wenzel bedankte sich im Namen des Kreisverba­ndes Aalen für die ehrenamtli­chen Aktivitäte­n beider Bereitscha­ften und freute sich über viele junge Mitglieder beider Gruppen.

Die Ehrungen

Geehrt wurden für 5 Jahre: Karin Benning, Markus Benning und Johannes Wohlfrom, für 10 Jahre Franziska Seitz, Markus Seitz, Andrea Senz, Sylvia Hofelich, Barbara Humpf, Patrick Graf, Dominik Hahn, Patrick Weidmann, Andreas Jelitte, Maximilian Roder, Daniel Roder und Gerhard Bux, für 20 Jahre: Iris Stark, Matthias Bosch und Wolfgang Hofelich und für 30 Jahre Hubert Lemmermeye­r.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Zahlreiche Mitglieder sind geehrt worden.
FOTO: PRIVAT Zahlreiche Mitglieder sind geehrt worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany