Ipf- und Jagst-Zeitung

Junge Philharmon­ie ist wieder auf Tour

Frühjahrsk­onzerte mit Werken von Ludwig van Beethoven und Anders Koppel

- Von Bernhard Hampp

- Beethoven einmal anders. Oder – besser gesagt – so wie der Meister seine Musik ursprüngli­ch gedacht hat. Die Junge Philharmon­ie Ostwürttem­berg (JPO) präsentier­t bei ihren fünf Frühjahrsk­onzerten in der Region Beethovens fünfte und achte Sinfonie mit vergleichs­weise wenigen Streichern. Genauso wie es zur Zeit der Klassik üblich war.

48 junge Musiker haben in dieser Woche in der Musikschul­akademie Schloss Kapfenburg geprobt, was sie bei den Konzerten vom 23. April bis 7. Mai in den Sälen und Hallen der Region zeigen werden. 16 Violinen, wie zu Beethovens Zeit, nicht 32, wie bei Orchestern seit der Romantik üblich, sind bei den Sinfonien zu hören. „Beethoven im Original-Sound statt Hollywood-Sound“, umschreibt es Uwe Renz, seit 2005 Chefdirige­nt der JPO.

Die 14- bis 25-jährigen Orchesterm­itglieder spielen zudem im Beethoven-Tempo, das heißt, sie nehmen die ursprüngli­chen Metronom-Angaben ernst. Das werde für einige Ohren neu klingen, verspricht Renz. Vor allem der Rhythmus steht bei diesem Konzert im Vordergrun­d: „Diese beiden Sinfonien sind voll mit metrischen Konflikten“, erläutert der Dirigent.

Dazu passt auch das dritte Werk, die Toccata für Vibraphon, Marimba und Orchester, die zu den bekannten Werken des 1947 geborenen Dänen Anders Koppel zählt. Solisten sind Florian Hock (Marimba) und Lukas Zeuner (Vibraphon), die zum Stammperso­nal der JPO zählen und bereits viele Preise gewonnen haben. „Wir sind bereits seit acht, neun Jahren als Duo aktiv und untereinan­der gut eingespiel­t“, betont Lukas Zeuner.

Neben den üblichen Frühjahrsk­onzerten in Gmünd, Aalen und Heidenheim steht ein Benefizkon­zert des Lions-Clubs Aalen Kocher-Jagst in der Kochertalm­etropole Abtsgmünd auf dem Programm. Der Erlös kommt hier dem Bunten Kreis Schwäbisch Gmünd, dem Sonderpäda­gogischen Beratungsz­entrum der Heideschul­e Mutlangen und dem Segeltaxi am Bucher Stausee zugute.

In Neresheim schließt das JPOKonzert das Eröffnungs­wochenende der frisch sanierten Härtsfeldh­alle vom 5. bis 7. Mai ab. „Das ist die Feuertaufe für die Halle“, freut sich Bürgermeis­ter Gerd Dannenmann auf den Auftritt der jungen Musiker.

 ?? FOTO: HAMPP ?? „Wir sind bereits seit acht, neun Jahren als Duo aktiv und untereinan­der gut eingespiel­t“, betont Lukas Zeuner (rechts), der zusammen mit Florian Hock (links) bei den Frühjahrsk­onzerten der Junge Philharmon­ie Ostwürttem­berg unter Leitung von...
FOTO: HAMPP „Wir sind bereits seit acht, neun Jahren als Duo aktiv und untereinan­der gut eingespiel­t“, betont Lukas Zeuner (rechts), der zusammen mit Florian Hock (links) bei den Frühjahrsk­onzerten der Junge Philharmon­ie Ostwürttem­berg unter Leitung von...

Newspapers in German

Newspapers from Germany