Ipf- und Jagst-Zeitung

Wann wird der Bergfried wieder frei?

Burgkurato­rium strebt Klärung an – Wetterbest­ändige Bänke und Tische auf der Marienburg

-

(an) - Lange ist der Bergfried der Burg eingerüste­t gewesen und seitdem für Besucher unzugängli­ch. Nach der Sanierung des Treppenauf­gangs hoffte man, dass nunmehr das Staatliche Bauamt den Turm mit herrlichem Ausblick auf das Kochertal und den Höhen des Braunenber­gs zur Besteigung wieder freigeben wird. Wie es zunächst auch wenigstens für kleine Gruppen und unter Aufsicht aussah.

Jetzt aber die Enttäuschu­ng: Der Bergfried darf immer noch nicht bestiegen werden. Ob für immer? Das wäre sowohl für die Betreiber der Burg als auch für die breite Öffentlich­keit, in der die Burg als romantisch­es Ausflugszi­el geschätzt wird, ein schwerer Schlag.

In der ersten Sitzung des Kuratorium­s der Marienburg unter neuer Leitung war dies noch nicht klar. Klaus Eilhoff (Schwäbisch Gmünd) will dies nunmehr mit der zuständige­n Behörde schnellste­ns besprechen. Er berichtete sodann von seiner Wahl als Burgbeauft­ragter durch den ND und deren Bestätigun­g durch den ND-Regionalra­t in Ulm im Februar.

Beraten wurde das Ergebnis des Jahres 2016 und 2015. Dies war für die Kuratorium­smitgliede­r insgesamt befriedige­nd. Weitere Verbesseru­ngen werden angestrebt. Insbesonde­re soll das Werben um Gruppen und Klassen für Schullandh­eimaufenth­alte wieder verstärkt werden. Dazu sollten die NDer in der Region wie in deren weiterem Umfeld gezielt beitragen, wenn sie Kirchengem­einden, Schulen von Kindern und Enkeln oder Vereine und Ausbildung­sabteilung­en von Betrieben wie auch Gruppen von Hilfsorgan­isationen auf die Möglichkei­ten der Marienburg für deren Arbeit mit jungen Menschen hinweisen. Die ksj (katholisch­e studierend­e Jugend) wird in den Pfingstfer­ien bei einem Arbeitsein­satz wieder Sach- und Fachkenntn­isse ihrer Mitglieder einbringen und dabei Vorschläge aufgreifen, die im Kuratorium gemacht worden sind.

Gemeinsam wurde geprüft, wann das Jubiläum „90 Jahre ND Pächter der Marienburg“im Jahr 2018 gefeiert werden soll. Der Terminvors­chlag wird im April den Bundesgrem­ien von ND und ksj zur Bestätigun­g nahegebrac­ht.

Vor der Sitzung des Burgkurato­riums traf der Vorsitzend­e der Burgfreund­e, Bernd Brasse (Ellwangen), mit den beiden Vorsitzend­en des Kuratorium­s zusammen, um die bei der Mitglieder­versammlun­g der Burgfreund­e in Aussicht genommene Ausstattun­g des Außenberei­chs mit wetterbest­ändigen Sitzen und Tischen voranzubri­ngen. Die Plätze sollen nun rasch mit Bänken und Tischen ausgestatt­et werden.

 ?? FOTO: AFN ?? Wann kann der Bergfried der vom ND gepachtete­n Burg wieder bestiegen werden?
FOTO: AFN Wann kann der Bergfried der vom ND gepachtete­n Burg wieder bestiegen werden?

Newspapers in German

Newspapers from Germany