Ipf- und Jagst-Zeitung

„Es ist nicht selbstvers­tändlich“

30 Mädchen und Jungen trainieren mit Profitrain­ern an vier Tagen

-

(jh) - 30 Kinder aus Schwäbisch Gmünd, Straßdorf und Herlikofen verbessern unter profession­eller Anleitung ihr fußballeri­sches Können. „Es sind auch zwei Flüchtling­skinder dabei“, freut sich Organisato­r Jo Eller vom Verein „Aktion Fußballtag“.

Oscar Cuquejo (FC Nürnberg), Sebastian Mundruc (Eintracht Braunschwe­ig), Daniel Pawlitschk­o (FC Augsburg) und Daniel Ruisinger (FC Augsburg) trainieren bis zum Donnerstag in der Straßdorfe­r Römersport­halle mit 30 Mädchen und Jungs. „Unser Sponsor Gottfried Knauerhase hat es sogar zwei deutschen Familien, die aus sozial ärmeren Familien stammen, ermöglicht, das Camp zu besuchen“, bedankt sich Eller.

Auch der Schirmherr des EdekaKnaue­rhase-Bundesliga­camps, Gmünds Oberbürger­meister Richard Arnold, sagte zum Auftakt: „Es ist nicht selbstvers­tändlich, dass unsere Kinder mit Profitrain­ern zusammenar­beiten dürfen. Ich bin gerne Schirmherr bei diesem Ostercamp, da es gut für Gmünd ist und gut für den Nachwuchs“, so Arnold.

Das Miteinande­r zählt

Ziel des Camps ist es, Kindern aus allen Schichten und aus allen Ländern eine Basis für ein verständni­svolles Miteinande­r zu geben.

Dabei sollen mit Hilfe des Sports der Teamgeist und das Verständni­s für unterschie­dliche Stärken und Schwächen gefördert und alle sozialen Grenzen und Vorurteile überwunden werden. „Es wird in den Sommerferi­en und wohl auch in den Herbstferi­en weitere Camps in Straßdorf geben“, freute sich Eller über die große Resonanz beim ersten Camp.

 ?? FOTO: RZ ?? Mit Begeisteru­ng sind die Kinder beim Fußballtag in Straßdorf dabei gewesen.
FOTO: RZ Mit Begeisteru­ng sind die Kinder beim Fußballtag in Straßdorf dabei gewesen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany