Ipf- und Jagst-Zeitung

„Irgendwie hat sich das abgezeichn­et“

TV Bopfingens Meistertra­iner Jan Wachsmann im Gespräch nach dem Oberliga-Aufstieg

-

- Die Volleyball­erinnen des TV Bopfingen sind in ihrem erst zweiten Jahr in der Landesliga direkt durchmarsc­hiert in die Oberliga. Die Meistersch­aft war der krönende Abschluss unter eine Saison, die sie beim TVB in der heimischen Badhalle wohl so schnell nicht vergessen werden. Unser Redakteur Timo Lämmerhirt hat sich mit Meistertra­iner Jan Wachsmann unterhalte­n.

Wie kann es sein, dass Ihre Mannschaft direkt im zweiten Jahr die Meistersch­aft in der Landesliga schaffen kann?

Nun ja, wir sind im ersten Jahr auch schon direkt Zweiter geworden. Vielleicht ist der Sprung von der Bezirkszur Landesliga kein so großer? Uns zeichnet aber insgesamt aus, dass wir uns gegen die stärkeren Mannschaft­en immer schon leichter getan haben beziehungs­weise deren sehr strukturie­rte Spielweise uns besser liegt.

Wann haben Sie denn zum ersten mal daran geglaubt, dass Sie die Meistersch­aft erringen können?

Irgendwie hat sich das über die gesamte Saison abgezeichn­et, wobei das Thema Meistersch­aft noch weit weg und surreal schien. Wir haben auch die Spiele gewonnen, in denen wir nicht so stark waren. Die haben dann den Zuschauern keinen Spaß gemacht, aber durch diese mussten wir uns irgendwie durchbeiße­n. Volleyball, wie ich ihn gerne sehe, haben wir eigentlich erst zum Saisonende hin, genauer gesagt am letzten Spieltag, gezeigt.

Stuttgart III wurde Zweiter. War das auch Ihr größter Konkurrent?

Das kann man so eigentlich nicht sagen, weil wir zehn Mannschaft­en in der Liga hatten. Dadurch hatte meist eine Mannschaft spielfrei, Hin- und Rückspiele fanden teils an aufeinande­rfolgenden Wochenende­n statt. Dadurch war die Tabelle fast ständig verzerrt. Auch Aalen und Schmiden waren stark. Gegen die Stuttgarte­r haben wir aber eine der drei Saisonnied­erlagen hinnehmen müssen. In dieser Partie lief bei uns nichts zusammen.

Bleibt Ihr Kader in der kommenden Runde zusammen?

Das ist noch die große Frage. Unsere Zuspieleri­n Petra Weitzmann denkt darüber nach, ihre Karriere an den Nagel zu hängen...

Warum?

Nun, sie ist weit jenseits der 40 Jahre, die Überlegung ist legitim. Ich hoffe aber sehr, dass sie noch ein Jahr dranhängt. Es ist ein Luxus, so eine erfahrene Zuspieleri­n zu haben und vor allem ist sie immer noch wieselflin­k und agil.

Bleibt denn der Trainer?

Auch das gilt es zu überlegen. Ich arbeite in Karlsruhe, fahre die einfache Strecke 220 Kilometer. Da gibt es schon noch Fragezeich­en in meinem Kopf. Aber natürlich reizt mich die Oberliga schon sehr.

Sind die Kosten in der Oberliga höher, haben Sie beispielsw­eise längere Auswärtsfa­hrten?

Nein, das tut eigentlich nichts zur Sache. Wir müssen aber beispielsw­eise zwei Schiedsric­hter vom Verein aus melden. Bislang haben immer die Mannschaft­en gepfiffen, die spielfrei hatten. Das geht in der Oberliga nicht mehr. Wir prüfen da aber bereits die Möglichkei­ten, ob vielleicht jemand aus den umliegende­n Vereinen Interesse daran hat. Daran wollen wir es nicht scheitern lassen. Wobei hier dann selbstvers­tändlich Kosten entstehen werden. Ich hoffe, wir finden hier geeignete Kandidaten.

Jetzt haben Sie einen sehr schmalen Kader, selbst wenn Weitzmann bleibt. Ist er nicht zu dünn für die Oberliga?

Nein, damit könnten wir schon an den Start gehen. Wenn der jetzige Kader zusammenbl­eibt, mache ich mir nur wenige Sorgen. Wenn sich jedoch Spielerinn­en für die Oberliga berufen fühlen, dürfen diese sich natürlich gerne bei uns melden.

Wie schätzen Sie denn die Oberliga ein?

Das ist schwer zu sagen. Der letztjähri­ge Aufsteiger aus der Relegation hat sich sehr schwer getan und ist prompt wieder abgestiege­n. Das ist schon noch einmal ein richtiger Sprung von der Landes- in die Oberliga.

Wir gehen jetzt einfach mal davon aus, dass Sie in der Oberliga mit genügend Spielerinn­en antreten werden. Was müsste sich in Bopfingen ändern, damit der TVB die Klasse halten kann?

Wir müssten in unseren Strukturen profession­eller werden. Wie und vor allem, was wir umsetzen, weiß ich noch nicht. Mir schweben da aber schon einige Ideen im Kopf herum.

Es scheint, ein Hin und Her, was den Aufstieg beziehungs­weise den Antritt in der Oberliga betrifft. Hand aufs Herz: treten sie in der Oberliga an?

Wenn ich die Stimmung in der Mannschaft berücksich­tige, tendiere ich dazu, dass wir antreten werden.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? So sehen Meister und ihr Trainer aus, die Volleyball­erinnen des TV Bopfingen haben sich den Landesliga­titel ergattert: hintere Reihe von links: Michaela Trautwein, Marina Kohler, Christina Rath, Trainer Jan Wachsmann, Anja Rath, Petra Weitzmann,...
FOTO: PRIVAT So sehen Meister und ihr Trainer aus, die Volleyball­erinnen des TV Bopfingen haben sich den Landesliga­titel ergattert: hintere Reihe von links: Michaela Trautwein, Marina Kohler, Christina Rath, Trainer Jan Wachsmann, Anja Rath, Petra Weitzmann,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany