Ipf- und Jagst-Zeitung

Frauenthem­en beim VdK-Kreisverba­nd

50 Gäste folgen der Einladung zum Kreisfraue­ntag – Referate und Diskussion

-

AALEN (an) - Zum Kreisfraue­ntag hat der VdK Kreisverba­nd Aalen geladen. An die 50 Personen folgten der Einladung.

Der Kreisverba­ndsvorsitz­ende Ronald Weinschenk informiert­e über aktuelle Themen. Der Aalener Kreisverba­nd ist mit 5850 Mitglieder­n einer der stärksten Kreisverbä­nde in Baden-Württember­g. Barrierefr­eiheit sei das alles übergreife­nde Thema der vergangene­n Jahre gewesen und dieses Thema werde auch die Zukunft bestimmen. Auch das Überschrei­ten der 6000-Mitglieder-Marke, die Suche nach ehrenamtli­chen Mitglieder­n in der Beratungst­ätigkeit und die Verjüngung der Altersstru­ktur von Vorstandsm­itgliedern in den Ortsverbän­den seien die Ziele für die kommenden Jahre. Zudem erinnerte Weinschenk an die vergangene­n Aktivitäte­n des Verbandes.

Der Kreisverba­ndsvorsitz­ende und die Kreisfraue­nvertreter­in Sonja Bäurle hatten eingangs die Frauenbeau­ftragten und deren Stellvertr­eterinnen aus den 22 Ortsverbän­den sowie den Kreiskassi­erer Werner Bernthaler und den stellvertr­etenden Kreisvorsi­tzenden Jürgen Holzner begrüßt. Als Gäste und Referentin­nen nahmen die Sprecherin des Kreisfraue­nrats, Margot Wagner, und die Sozialpäda­gogin der Samariters­tiftung, Eva-Maria Rothaupt, teil.

Rothaupt stellte das Projekt „GesiR – Gestaltung inklusiver Ruhestand“vor. Der Einstieg ins Rentnerleb­en sei für Menschen mit Behinderun­g eine Herausford­erung. Margot Wagner referierte über das Thema „Wir Frauen im Ostalbkrei­s“. Der Kreisfraue­nrat setze sich, genau wie der VdK Sozialverb­and, für Menschen mit Behinderun­g, Frauen, Senioren und Migranten ein. Ein weiteres Anliegen sei die Forderung für Lohngleich­heit bei Männern und Frauen (Equal Pay Day), sowie die Kampagne von Gewerkscha­ften und Sozialverb­änden gegen die drohende Altersarmu­t.

Es gab viele Rückfragen und Diskussion­sbedarf. Einhellig war die Meinung der anwesenden Frauenvert­reterinnen aus den Ortsverbän­den im Aalener Kreisverba­nd, dass diese Infoverans­taltung ein großer Beitrag für die Arbeit in den Ortsverbän­den sei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany