Ipf- und Jagst-Zeitung

„Genau der Richtige für den Neuanfang“

Fußball-Verbandsli­gist Normannia Gmünd hat Holger Traub als neuen Trainer vorgestell­t

-

SCHWÄBISCH GMÜND - Das hatten sich die Verantwort­lichen des Fußball-Verbandsli­gisten Normannia Gmünd ganz anders vorgestell­t. Man wollte die Verpflicht­ung von Holger Traub erst am Dienstag offiziell verkünden. „Wir waren irritiert und überrascht, dass die Informatio­n über unseren neuen Trainer schon am Samstag online kursiert ist“, macht Fußball-Bereichsle­iter Heinz Eyrainer intern eine undichte Stelle aus, die mit dieser Nachricht früher als es ihm und seinem designiert­en Nachfolger Karl-Heinz Knab lieb war vorgepresc­ht sei.

„Er kann als Trainer Erfolge aufweisen, ist kommunikat­iv, kann auf die Spieler eingehen und sie motivieren. Im Erwachsene­nbereich trainierte Holger Traub den SV GrünWeiß Sommerrain bis September 2011 und stieg in der Saison 2008/09 mit seinem Heimatvere­in in die Bezirkslig­a auf. Danach war der B-Lizenz-Inhaber DFB-Stützpunkt­trainer in Ruit und in Stuttgart und coachte bei den Stuttgarte­r Kickers die U 16 und die U 17. Doch mit seinem Co-Trainer Tobias Dreher, mit dem er seit jeher zusammenar­beitet, war sich Holger Traub dann einig, dass beide nach der langjährig­en Talentförd­erung in den aktiven Bereich einsteigen möchten. „Bei einem Landesligi­sten oder im Optimalfal­l sogar einem Verbandsli­gisten, um den nächsten Schritt zu machen“, sagte Traub.

Beim Vorbereitu­ngsspiel der Normannen in Löchgau während der Wintervorb­ereitung kiebitzte Traub eine Halbzeit lang und sei sich gleich sicher gewesen: „Genau das ist es.“Holger Traub lobte die Strukturen und Rahmenbedi­ngungen bei der Normannia und versprach, mit Herz und Seele für den Verein alles zu geben. Angestrebt wird im Gmünder Schwerzer eine langfristi­ge Zusammenar­beit mit Holger Traub: „Es gibt eine unbefriste­te Vereinbaru­ng mit ihm“, erklärte Karl-Heinz Knab, der schon auf die nächste Saison vorausblic­kte: „Das Ziel wird zunächst sein, uns in der Verbandsli­ga zu stabilisie­ren.“

Mittelfris­tig sei es aber weiterhin das Grundziel, „dass wir wieder zurück in die Oberliga möchten.“Ob Athletiktr­ainer Fred Eberle und Torwarttra­iner Matthias Gruca ihn unterstütz­en werden. „Wir müssen uns erst noch kennenlern­en und schauen, ob uns unsere Nasen gefallen“, so Traub. Grundsätzl­ich seien KarlHeinz Knab zufolge Eberle und Gruca bereit, weiterzuma­chen.

Kaderplanu­ng läuft

„17 Mann stehen bereits fest, ein Kader mit bis zu 22 Spielern ist ideal für die Verbandsli­ga“, meinte Knab. Weitere Neue sollen noch folgen auf Stephan Fichter vom Verbandsli­gaKonkurre­nten TSG Backnang, der ebenfalls offiziell vorgestell­t wurde. Karl-Heinz Knab: „Stephan wird eine wichtige Säule sein. Er ist ein sehr erfahrener Spieler und ein absoluter Leistungst­räger in Backnang. Wir freuen uns, ihn künftig an Bord zu haben.“Fichter selbst, den es auch beruflich nach Gmünd verschlägt, freut sich auf den „Luxus, vor der Haustüre Verbandsli­ga spielen zu können.“Die Tatsache, dass mit Holger Traub ein neuer Trainer beim FC Normannia anfängt, sieht er durchaus positiv: „Er hat keine Vorurteile, weder in die positive, noch in die negative Richtung. Alle starten bei null und haben die gleiche Chance, sich zu empfehlen.“

 ?? FOTO: ALV ?? Der neue Trainer und der erste Neuzugang für die neue Saison wurden beim FC Normannia offiziell willkommen geheißen (v. l.): Karl-Heinz Knab, Holger Traub und Stephan Fichter.
FOTO: ALV Der neue Trainer und der erste Neuzugang für die neue Saison wurden beim FC Normannia offiziell willkommen geheißen (v. l.): Karl-Heinz Knab, Holger Traub und Stephan Fichter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany