Ipf- und Jagst-Zeitung

Wallner wird Deutscher Mannschaft­s-Meister

Bei seinem Halbmarath­on-Debüt in Hannover sichert sich der Student aus Aalen den Titel

-

AALEN (an) - Der Aalener Leichtathl­et Christoph Wallner, der im vergangene­n Herbst studienbed­ingt nach Karlsruhe gezogen ist, hat im Rahmen des Hannover Marathons auf der Halbmarath­onstrecke debütiert. Zusammen mit seinen Teamkolleg­en gewann er den Deutschen Mannschaft­smeisterti­tel im Halbmarath­on in der Altersklas­se U 23.

Seit gut einem halben Jahr lebt und trainiert Chrisoph Wallner, der lange Zeit für die LSG Aalen an den Start gegangen war, bereits im badischen Karlsruhe in seiner neuen Trainingsg­ruppe, die unter der Obhut Günther Scheefers zu den erfolgreic­hsten Laufteams Deutschlan­d zählt. „Zu Beginn war natürlich alles neu, sowohl die Uni als auch die Trainingsg­ruppe und es dauerte etwas bis ich mich an die Abläufe gewöhnt hatte. Doch mit den Teamkolleg­en, von denen ich viele schon zuvor kannte, versteh ich mich super und wohne sogar mit einem Laufkolleg­en in einer WG zusammen.“, erzählt der Maschinenb­austudent über seine Anfangsmon­ate. Über den Winter konnte er weitestgeh­end effektiv trainieren, so dass er sich nun eine gute Form für die anstehende Bahnsaison erarbeitet hat. „Im Leistungss­port trainiert man auf so einem hohen Level, dass ab und zu kleinere Verletzung­en und Probleme nicht auszuschli­eßen sind. Entscheide­nd ist letztlich die Summe der letzten Monate, die sehr erfolgreic­h verliefen, somit bin ich bereit für die anstehende­n Rennen.“erklärt Wallner.

Im Rahmen der Großverans­taltung H an nov erMarathon mit 20000 Teilnehmer­n wurden die Deutschen Halbmarath­on meistersch­aften ausgetrage­n. Zusammen mit seinem Mann schafts kollegenJo­shuaKl ein war der Plan, die erste Hälfte der Strecke im ruhigen Tempo von 3:25 Minuten pro Kilometer anzulaufen und dann, wenn möglich, auf der zweiten Hälfte noch einmal zuzulegen.

Die zehn Kilometer Marke passierte Wallner in gleichmäßi­gem Tempo in 33:40 Minuten, konnte aber nicht wie erhofft das Tempo erhöhen. Am Ende bedeutete dies für Wallner ein Zielzeit von 1:13:27 Minuten. „Bis Kilometer 12 läuft noch alles im Lot, zwischen Kilometer 12 und 16 spürt man dann die Länge der Belastung deutlich und die letzten fünf Kilometer sind einfach nur noch Kampf. Da merkt man, dass der Körper die 21 Kilometer ohne spezifisch­e Vorbereitu­ng nicht gewohnt ist. Ich bin froh ins Ziel gekommen zu sein“, berichtet Wallner mit einem Lächeln von seinem Rennen.

Titel mit der Mannschaft

Dennoch erreichte Wallner bei seinem Debüt über diese Distanz direkt Platz fünf in der U 23-Wertung, was als einer der jüngsten der Altersklas­se eine beachtlich­e Platzierun­g ist. Noch größer war die Freude über den Gewinn der Mannschaft­swertung, bei der die Zeiten der schnellste­n drei Läufer eines Vereins addiert werden. Zusammen mit Georg Sickinger (1:17:18) und Joshua Klein (1:14:05) führte Wallner sein Team als bester seiner Mannschaft zur Deutschen Meistertit­el. Der Vorsprung zur zweitplatz­ierten Mannschaft war mit knapp anderthalb Minuten deutlich. Für Wallner war es nach zahlreiche­n baden-württember­gischen Titeln der erste nationale Titel.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Mit starker Leistung zum Titel: Christoph Wallner.
FOTO: PRIVAT Mit starker Leistung zum Titel: Christoph Wallner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany