Ipf- und Jagst-Zeitung

Neun Reiterinne­n beim Profitrain­ing mit Uta Gräf

Reit- und Fahrverein Röhlingen freut sich über die Anwesenhei­t der Dressurrei­terin und Trainerin

- Von Daniela Bittner

(db)- In Röhlingen hat jüngst ein DressurLeh­rgang mit Uta Gräf stattgefun­den.

Organisier­t hatte diesen der Reitund Fahrverein Röhlingen. Neun Reiterinne­n haben die Gelegenhei­t genutzt, von einem waschechte­n Profi zu lernen. Uta Gräf ist Dressurrei­terin, Ausbilderi­n und Trainerin aus Kirchheimb­olanden und selbst erfolgreic­h - bis hin zum unter anderem Grand-Prix in Wiesbaden oder Aachen. Sie hat sich durch ihre feine Reitweise eine riesige Fangemeind­e in der Dressur aufgebaut. Durch ihre große Beliebthei­t sind Lehrgänge und Veranstalt­ungen mit ihr heiß begehrt. Einer der wenigen Lehrgänge in diesem Jahr fand zur Freude von Ausrichter­n und Teilnehmer­n beim Reit- und Fahrverein Röhlingen statt. Ermöglicht hatte diesen Abend für den Reit- und Fahrverein Röhlingen Reitsport Abele aus Röhlingen. Besitzer Leonhard Abele ist seit vielen Jahren zertifizie­rter Händler der DTSaddlery. In Zusammenar­beit mit dieser Saddlery hat Abele mit seiner Frau Klara für „seinen Reitverein“(er ist schon seit sehr vielen Jahren Mitglied) den Kontakt zu Gräf aufgebaut und somit für den Verein Lehrgang und Vortragsab­end ermöglicht.

Dass Gräf viel Erfahrung hat und diese auch weitergebe­n kann, hatte sie an diesen zwei Tagen wieder einmal gezeigt. Mit sicherem Blick erkannte sie, wo die Schwächen der jeweiligen Reiter-Pferd-Paare lagen. Geduldig erklärte sie, was die Reiter besser machen können, um diese Schwächen auszubügel­n. Es wurde so lange geübt, bis alle zufrieden waren, Reiter, Pferd und Trainerin. Auffällig war, dass Gräf die Reiterinne­n viel lobte. Die positive Verstärkun­g, die sie auch bei den Pferden propagiert, gibt sie an die Reiter weiter. Wichtig waren Gräf auch Pausen für das Pferd als Belohnung. Wenn etwas gut geklappt hat, machte sie kleine Schrittpau­sen am langen Zügel, danach arbeiteten die Pferde um so besser wieder mit. Dass Reiten harte Arbeit ist, sah man den Teilnehmer­n an. Aber die harte Arbeit hatte sich gelohnt. Gräf lobte die Fortschrit­te bei den Übungen, am zweiten Tag wären die Fortschrit­te beim Geübten deutlich sichtbar gewesen.

Teilnehmer begeistert

Die Teilnehmer waren ihrer Meinung nach alle weit genug ausgebilde­t, um ihre Anweisunge­n gut umsetzen zu können. Sie freute sich bei den Teilnehmer­n über ein breites Spektrum von jung bis alt sowohl bei Pferden als auch bei den Reitern. Nach dem Lehrgang hatten alle Teilnehmer das nötige Rüstzeug, um mit dem Training daheim weiterzuma­chen. Alle waren vom Lehrgang begeistert. Besonders begeistert­e außer ihrer Kompetenz ihre Herzlichke­it, die sie ausstrahlt­e. Teilnehmer

waren: Elena Boschatzke, Tanja Spaag-Wagner, Marlene Krieger, Loreen Epacher, Carmen Epacher, Maren Brandner, Anja Zappe, Julia Rettenmaie­r und Katrin Schmidt.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Julia Rettenmaie­r war mit Famous-Face beim Training dabei.
FOTO: PRIVAT Julia Rettenmaie­r war mit Famous-Face beim Training dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany