Ipf- und Jagst-Zeitung

Klaus Joas: „Es soll das Fest der Feste werden“

Zu seinem 50-jährigen Bestehen richtet der Musikverei­n Tannhausen das Kreismusik­fest aus

-

(afi) - Der Musikverei­n Schwabenla­ndkapelle Tannhausen feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Und das soll gefeiert werden. Und zwar so groß wir möglich. Deshalb werden die Tannhäuser Musiker zu ihrem Vereinsjub­iläum das Kreismusik­fest ausrichten. Tausende Musiker werden zu dem Megaevent erwartet. Unsere Zeitung präsentier­t die Veranstalt­ung und wird im Vorfeld alle Musikverei­ne aus dem Virngrund in kurzen Porträts vorstellen. Den Auftakt machen selbstvers­tändlich die Gastgeber.

Vom 25. bis 28. Mai wird das Kreismusik­fest in Tannhausen über die Bühne gehen. Eine Veranstalt­ung, die für die Mitglieder des Musikverei­ns eine gewaltige Anstrengun­g bedeutet. Trotzdem geben sich die Verantwort­lichen um Vorsitzend­en Klaus Joas und Dirigent Michael Seckler derzeit noch ganz gelassen: „Wir packen das!“

Der Optimismus kommt nicht von ungefähr. Der Musikverei­n hat sich auf die Großverans­taltung akribisch vorbereite­t. Ein Festaussch­uss, bestehend aus 30 Mitglieder­n, ist bereits sei 2015 mit den Planungen befasst. Unter anderem galt es, ein ausreichen­d dimensioni­ertes, 3000 Menschen fassendes Festzelt zu organisier­en. Die Werbung musste koordinier­t werden; und selbstvers­tändlich auch die Bewirtung, um die sich federführe­nd der Musikverei­n Tannhausen kümmern wird. So etwa nach dem großen Festumzug. Dann müssen rund 3000 Musikerinn­en und Musiker mit Getränken versorgt werden. Dazu kommt die Essensausg­abe. Allein vor dem Umzug haben sich über 500 Musiker zum Essen angemeldet; insgesamt rechnen die Organisato­ren damit, dass in den vier Tagen rund 4000 Essen über den Tresen gehen werden.

Das zu stemmen ist nur möglich, weil der Musikverei­n Tannhausen eine große Erfahrung bei der Ausrichtun­g von Festen hat und weil es im Dorf große Unterstütz­ung gibt – und das von allen Seiten.

„Wir schaffen das tatsächlic­h nur, weil alle Vereine aus Tannhausen und Umgebung mitanpacke­n. Im Prinzip hilft die ganze Gemeinde mit“, sagt Vorsitzend­er Klaus Joas. Das zeige, wie gut der Zusammenha­lt im Ort ist. Der Musikverei­n sei aber auch immer zur Stelle, wenn man ihn brauche. „Und das bekommen wir jetzt wieder zurück“, freut sich Joas, der darauf verweist, dass sich an den vier Festtagen rund 250 Helfer um das Wohl der Gäste kümmern werden.

Ein riesiges Fest also, das nicht nur einer guten Organisati­on bedarf, Der Musikverei­n Tannhausen hat dafür im Vorfeld auch viel Geld in die Hand genommen. So wurden knapp 25 000 Euro zum Beispiel in die Restaurier­ung der Fahne, in die Ergänzung der Uniformen, in eine CD-Aufnahme und auch in die Werbung gesteckt. „Aber das muss es uns wert sein, denn beim Fest wollen wir uns schließlic­h gut präsentier­en. Alle Besucher sollen einen bleibenden Eindruck von Tannhausen mit nach Hause nehmen. Es soll das Fest der Feste werden“, wünscht sich Klaus Joas. Schaut man sich das Programm über die vier Tage an, ist der Musikverei­n Schwabenla­ndkapelle Tannhausen auf dem besten Weg, dass es das auch wird.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Der Musikverei­n Tannhausen feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag mit integriert­em Kreismusik­fest
FOTO: PRIVAT Der Musikverei­n Tannhausen feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag mit integriert­em Kreismusik­fest

Newspapers in German

Newspapers from Germany