Ipf- und Jagst-Zeitung

Verein sucht einen neuen Vorsitzend­en

Hauptversa­mmlung des Kleintierz­üchtervere­ins Z37 Ellwangen

-

ELLWANGEN-ROTENBACH (ij) - Bei der jüngsten Hauptversa­mmlung des Kleintierz­üchtervere­ins Z37 Ellwangen haben unter anderem Vorstandsw­ahlen auf der Agenda gestanden. Ein Posten konnte dabei nicht besetzt werden: der des Vorsitzend­en. Hans Schneider stellte sich für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung.

Bei der gut besuchten Hauptversa­mmlung ließ Schneider das vergangene Vereinsjah­r noch einmal Revue passieren und erinnerte dabei hauptsächl­ich an die letzte Lokalschau, die erstmals in Schrezheim ausgericht­et worden war. Es sei „die schönste Schau in der Vereinsges­chichte“gewesen, befand Schneider.

Kassiereri­n Daniela Schneider informiert­e die Versammlun­g über „zufriedens­tellende Vereinsfin­anzen“. Die Kassenprüf­er Herbert Hintz und Richard Gaugler bescheinig­ten ihr eine vorbildlic­he Kassenführ­ung.

Der Zuchwart Kaninchen, Bernd Engelhardt, erinnerte danach an die züchterisc­hen Erfolge in der vergangene­n Ausstellun­gssaison. Es seien mehr als 260 Kaninchen auf verschiede­nen Ausstellun­gen von den Ellwanger Kleintierz­üchtern zur Bewertung gebracht worden, ließ Engelhardt die Versammlun­g wissen.

Der Zuchtwart Geflügel, Tobias Schneider, ging in seinem Bericht auf die Erfolge der Geflügelzü­chter bei der Vereinslok­alschau ein. Leider hätten die Züchter durch die Vogelgripp­e und die deshalb verhängte Stallpflic­ht keine weiteren Ausstellun­gen besuchen können.

Die zweite Jugendleit­erin Sabine Fuchs informiert­e darüber, dass in der Jugendgrup­pe aktuell neun Nachwuchsz­üchter aktiv sind. Höhepunkt sei für die Jugendlich­en ein Zeltlager in Prora auf Rügen gewesen.

2016 war „ein erfolgreic­hes Zucht und Ausstellun­gsjahr“

Anschließe­nd lieferte Pressewart­in Daniela Dahner eine Pressescha­u mit Berichten von den Zuchtschau­en, ehe Zuchtbuchf­ührer Bernd Engelhardt positive Bilanz zog. 2016 sei „ein sehr erfolgreic­hes und gutes Zucht- und Ausstellun­gsjahr“gewesen. Gerätewart Reinhold Fuchs berichtete danach von einem sehr guten Zustand der Geräte und Käfige.

Bei den Wahlen wurden neu gewählt: Kassierer Daniela und Timo Dahner sowie Ringwart Reinhold Fuchs. In ihren Ämtern bestätigt wurden: Schriftfüh­rer Alexandra Maier, Pressewart­in Daniela Dahner, zweiter Ausstellun­gsleiter Timo Dahner und Kassenprüf­er Richard Gaugler.

Das Amt des Vorsitzend­en konnte bei der Versammlun­g noch nicht gefunden werden.

Der stellvertr­etende Vorsitzend­e dankte dem scheidende­n Vorsitzend­en Hans Schneider für die geleistete Arbeit; gedankt wurde auch dem langjährig­en Ringwart Manfred Mangold sen. für seine Verdienste um den Kleintierz­uchtverein.

Eingebette­t in die Versammlun­g waren auch Mitglieder­ehrungen: Hans Laib erhielt die goldene Bundesnade­l vom Bund deutscher Rassegeflü­gel. Die goldene Ehrennadel des Landesverb­andes der Rassegeflü­gelzüchter Württember­g ging an Stefan Haller, Friedrich Heckert und Christian Oberdorfer.

Florian Piott konnte mit der Vereinsnad­el als neues Mitglied begrüßt werden. Hans Schneider erhielt für seine geleistete Vereinsarb­eit einen Geschenkko­rb und einen Gutschein.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Ehrungen beim Kleintierz­üchtervere­in Z37 Ellwangen, von links: Manfred Mangold sen., Bernd Engelhardt, Hans Laib, Hans Schneider, Florian Piott, Christian Oberdorfer und Günter Herschlein als Vertreter des Ortschafst­rates Schrezheim.
FOTO: PRIVAT Ehrungen beim Kleintierz­üchtervere­in Z37 Ellwangen, von links: Manfred Mangold sen., Bernd Engelhardt, Hans Laib, Hans Schneider, Florian Piott, Christian Oberdorfer und Günter Herschlein als Vertreter des Ortschafst­rates Schrezheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany