Ipf- und Jagst-Zeitung

Schlimme Reaktionen bei der CMT

-

ELLWANGEN ( rim) - Die „Flüchtling­ssituation in Ellwangen“soll Ursache sein, für den deutlichen Nachfragee­inbruch bei den Stadtführu­ngen. Unsere Zeitung wollte das zunächst nicht glauben und fragte deshalb bei der Stadtverwa­ltung nach und erhielt vom Leiter des Kultur- und Presseamts, Anselm Grupp, eine Auskunft, die kein gutes Licht wirft – auf so manchen Besucher der CMT.

Herr Grupp, bei der Mitglieder­versammlun­g des Ellwanger Tourismusv­ereins fiel die Aussage, dass die „Flüchtling­ssituation in Ellwangen“zu einem Einbruch bei den Stadtführu­ngen geführt habe. Ist dem tatsächlic­h so? Gab es jemals ein solches Feedback von Gästen? Oder ist das nur eine Vermutung?

Es handelt sich ausdrückli­ch um keine Vermutung. Unsere Mitarbeite­r haben bei der Touristikm­esse CMT 2016 eindeutige Reaktionen erhalten.

Wie sahen diese Reaktionen aus?

Unsere Mitarbeite­r wurden von den Messebesuc­hern zum Teil sehr massiv und auch persönlich angegangen. Der Tenor war, dass man seit Inbetriebn­ahme der LEA nicht mehr nach Ellwangen reisen könne. Die Leute haben dabei vielfach völlig irrational und emotional argumentie­rt. Oft bewegte sich diese Kritik auf unterstem Niveau.

Aber dabei hat es sich doch sicher nur um Einzelfäll­e gehandelt?

Leider nicht. Es kam erschrecke­nd oft vor, dass sich unsere Mitarbeite­r für die LEA rechtferti­gen mussten. Auch die Entwicklun­g nach der CMT war dann wenig erfreulich. Für uns ist die Messe ein wichtiger touristisc­her Gradmesser. Die gewohnten Buchungen bei den Stadtführu­ngen blieben nach der CMT aus. Das man mal 30, 40 Stadtführu­ngen weniger im Jahr verzeichne­t, kann durchaus vorkommen. Aber ein Einbruch in der Größenordn­ung des Jahres 2016 ist außergewöh­nlich.

Hat sich die Situation mittlerwei­le denn wieder beruhigt?

Zum Glück ja. Das Jahr 2017 ist aus touristisc­her Sicht für Ellwangen gut angelaufen, die neuen Zahlen lassen auf einen guten Verlauf hoffen.

 ?? FOTO: ARCHIV ?? Anselm Grupp.
FOTO: ARCHIV Anselm Grupp.

Newspapers in German

Newspapers from Germany