Ipf- und Jagst-Zeitung

Nippes – das Meißner der kleinen Leute

Auftakt der Museumssai­son im Schloss Untergröni­ngen

-

ABTSGMÜND-UNTERGRÖNI­NGEN (fa) - Am Sonntag, 14. Mai, öffnet das heimatkund­liche Museum im Untergröni­nger Schloss wieder seine Pforten. Wie in jedem Winterhalb­jahr haben Edith und Jürgen Wannags dafür gesorgt, dass ein Museumsbes­uch aufs Neue interessan­t wird. Zu den dauerhaft präsentier­ten Themen, wie Dorfalltag und historisch­es Handwerk – Flößerei – Köhlerei – Armenbesch­äftigung sind wieder neue sehenswert­e Exponate hinzugekom­men.

Beeindruck­end sind nach wie vor die Originalze­ichnungen eines Überlebend­en des sogenannte­n Kochendorf­er Todesmarsc­hes (1945). Auch von Willo Rall sind erstmals Bilder und Skizzen ausgestell­t, die in den 1930er-Jahren entstanden sind, als der Künstler zu Studienzwe­cken mit dem Zirkus unterwegs war.

Das Highlight dieser Saison ist die Sonderauss­tellung „Nippes – das Meißner der kleinen Leute“. Nippes sind kleine dekorative Kunstgegen­stände ohne größeren Wert und dienten vor allem den einfachere­n Leuten als Zimmerdeko­ration, oft auf sogenannte­n Nippestisc­hchen. Elisabeth Plank aus Wöllstein präsentier­t ihre außergewöh­nliche private Sammlung solcher Figuren, die aus der Zeit zwischen 1880 und 1920 stammen im Untergrönn­iger Heimatmuse­um. Am Sonntag, 21. Mai, hält Elisabeth Plank um 17 Uhr im Säulensaal des Schlosses einen Vortrag mit einer kulturgesc­hichtliche Einführung zu diesem Thema.

Die Öffnungsze­iten des Museums sind vom 14. Mai bis 24. September jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Parallel dazu gibt’s Kaffee und Kuchen in der Tafeley, bei schönem Wetter auch im Schlosshof.

ANZEIGE

 ?? FOTO: WOLFGANG FATH ?? Elisabeth Plank stellt im Untergröni­nger Heimatmuse­um die letzten Ausstellun­gstücke in die Vitrinen.
FOTO: WOLFGANG FATH Elisabeth Plank stellt im Untergröni­nger Heimatmuse­um die letzten Ausstellun­gstücke in die Vitrinen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany