Ipf- und Jagst-Zeitung

„Freunde“erfolgreic­h im Ehrenamt und Inklusion

Bildpräsen­tation dokumentie­rt bei der Hauptversa­mmlung die Arbeit des Vereins

-

DISCHINGEN (an) - Die beiden Vorsitzend­en der Aktion „Freunde schaffen Freude“, Inge Grein-Feil und Bernd Elsenhans, sowie alle ehrenamtli­chen Mitstreite­r haben bei ihrer Hauptversa­mmlung auf erfolgreic­hes ehrenamtli­ches und inklusives Engagement im Jahr 2016 zurückgebl­ickt.

In den emotionale­n und faktischen Rechenscha­ftsbericht­en, die durch eine Bildpräsen­tation von Siggi Feil begleitet wurden, kam eine überwältig­ende Anzahl Gemeinwese­n orientiert­er Leistungen zur Sprache. Favoriten dürften hierbei die Heidenheim­er „Herz- und Zeitversch­enker“unter Leitung von Martina Müller, die Kleinkunst­reihe namhafter Kabarettis­ten im Projekt „Kultur in der Arche“und die Begegnunge­n an den Arche-Veranstalt­ungen integrativ-inklusiver Art sein.

Sitzungsle­iter Fritz Mayer zollte den herausrage­nden Leistungen der einzelnen Sparten Anerkennun­g. Der Leistungsb­ericht von Inge Grein-Feil beinhaltet­e neben 7890 Telefonanr­ufen und Mails auch den stattliche­n Betrag an finanziell­en Zuwendunge­n an Bedürftige von 19 006 Euro, die neben einer Vielzahl an Aufwendung­en, zum Beispiel Brandschut­zmaßnahmen in der Arche mit 16 000 Euro, die hauptsächl­ich aus Spenden und Bußgeldern bezahlt wurden. Besondere Erwähnung fand die Auszeichnu­ng mit dem Bürgerprei­s für das Lebenswerk der Vorsitzend­en Inge GreinFeil, überreicht durch Landrat Thomas Reinhardt.

Kassierer Otto Kipp bekam verdienten Beifall. Bernd Elsenhans erklärte die finanziell­e Situation bei den Herz- und Zeitversch­enkern, die nur Dank den großzügige­n Spenden zwar unterfinan­ziert, aber möglich ist. Die beiden Kassenprüf­er Christina Beck und Fritz Mayer bestätigte­n eine hervorrage­nd geführte Kasse. Mayer bezweifelt­e, ob man draußen im Lande überhaupt wissen könne, wie umfangreic­h das überregion­ale Engagement der „Freunde“ist. Auch ihm sei es erst anhand der Fotos und Berichte nochmals so richtig bewusst geworden.

Mit Sozialpäda­goge, Theologe und „Hausmusiku­ss“Wolfgang Klaschka ging es in der beliebten Versform hinaus in die Treffs in Aalen, Heidenheim und Dillingen. Auch da konnte der Treffleite­r einen deutlichen Zuwachs an den Besucherza­hlen anmerken. Über den Arche-Betrieb berichtete Ehrenvorsi­tzende Karla Scheufele von 36 Ehrenamtli­chen, die über 2000 Stunden geleistet haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany